Thema des Tages, Aktienfokus

Die Perspektive auf Aktienrückkäufe hat die Papiere der Commerzbank DE000CBK1001 am Donnerstag angetrieben.

21.12.2023 - 10:57:16

AKTIE IM FOKUS: Aussicht auf Aktienrückkäufe treibt Commerzbank an

Mit einem Kursgewinn von 2,6 Prozent auf 10,80 Euro setzten sie sich am Vormittag an die Spitze des Dax DE0008469008. Sie ließen die 50-Tage-Linie hinter sich, die als Indikator für den mittelfristigen Kurstrend gilt.

Die Bank hatte am späten Mittwochabend mitgeteilt, durch eine Genehmigung der Europäischen Zentralbank (EZB) seien alle Erfordernisse erfüllt. Die Entscheidung der EZB, grünes Licht für Aktienrückkäufe zu geben, sei zwar keine Überraschung, merkte ein Händler an. Gleichwohl sei es eine positive Nachricht. Auf dem aktuellen Kurs entspreche das angekündigte Kaufvolumen von 600 Millionen Euro immerhin rund 56 Millionen Aktien und damit mehr als das durchschnittliche Xetra-Handelsvolumen einer Börsenwoche.

Die Commerzbank hatte nach ihrer Rettung durch den Staat in der Finanzkrise 2008/2009 und vielen Jahren der Sanierung zuletzt wieder Milliardengewinne erzielt. Zudem gelang ihr die Rückkehr in den deutschen Leitindex Dax. Ihr größter Anteilseigner ist allerdings immer noch der deutsche Staat.

In diesem Jahr kaufte die Bank erstmals eigene Aktien vom Markt zurück - im Umfang von 122 Millionen Euro. Den zweiten Rückkauf hatte der Vorstand bereits angekündigt. Für die Geschäftsjahre 2022 bis 2024 will das Institut in Summe drei Milliarden Euro über Dividenden und Aktienrückkäufe an ihre Aktionärinnen und Aktionäre zurückgeben.

Mit dem aktuellen Kursaufschlag lagen die Commerzbank-Aktien am Donnerstag auch im wenig veränderten europäischen Bankensektor EU0009658624 auf dem ersten Platz. Seit Jahresbeginn haben sie sich um etwas mehr als 22 Prozent verteuert und schneiden damit etwas besser ab als der Sektor mit plus 19 Prozent. Im Dax reicht diese Entwicklung allerdings nur für einen Platz im oberen Mittelfeld.

Die bis vor wenigen Monaten noch steigenden Zinsen waren einer der zentralen Treiber für Bank-Aktien in diesem Jahr. Die Kurs-Scharte vom März, als die Krise einiger Regionalbanken in den USA den Sektor nach unten gezogen hatte, ist längst ausgewetzt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy KOPENHAGEN - Eine weitere US-Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy von Novo Nordisk DK0062498333 dürfte am Montag den Bodenbildungsversuch der Aktien des dänischen Pharmakonzerns vorantreiben. (Boerse, 18.08.2025 - 12:06) weiterlesen...