Thema des Tages, Aktienfokus

Die mit dem Insolvenzverwalter der einstigen Speicherchip-Tochter Qimonda ausgehandelte Vergleichszahlung hat am Freitag Infineon DE0006231004 belastet.

23.08.2024 - 11:02:54

AKTIE IM FOKUS: Überraschend hohe Qimonda-Vergleichszahlung belastet Infineon

Analysten äußerten sich negativ zur Höhe.

Das Papier des Münchener Chipkonzerns fiel mit minus 1,3 Prozent auf 31,68 Euro an das Ende des leicht steigenden Leitindex Dax DE0008469008. Wie Infineon am Vorabend mitgeteilt hatte, ist der seit 2010 anhängige Rechtsstreit beigelegt worden. Das Unternehmen einigte sich mit dem Insolvenzverwalter auf einen Vergleich von 800 Millionen Euro. Der Insolvenzverwalter hatte ursprünglich 3,4 Milliarden Euro zuzüglich Zinsen gefordert. Die Vereinbarung sieht nun eine Zahlung von 753,5 Millionen Euro vor. Die Nettobelastung für Infineon werde sich wegen steuerlicher Effekte voraussichtlich auf etwa 660 Millionen belaufen.

Die Vergleichszahlung wurde von Experten als überraschend hoch bezeichnet. Das habe der Markt nicht erwartet, monierten die Analysten vom Investmenthaus Stifel und der US-Bank JPMorgan. "Der gesamte Vergleichsbetrag wird sich nun negativ auf den Barmittelbestand auswirken", konstatierte Sandeep Deshpande von JPMorgan. Denn die Rückstellungen belaufen sich nur auf etwas über 220 Millionen.

"Die Differenz wird sich in der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2024 niederschlagen, die Mitte November bekannt gegeben wird", schrieb Stifel-Experte Jürgen Wagner. Er sprach von einer "negativen Überraschung".

Unisono hieß es dennoch, dass mit dem Vergleich immerhin ein langer Streit beendet werde. Das könnte laut einem Händler auch für eine gewisse Erleichterung sorgen. Schließlich sei damit die Angelegenheit "endlich vom Tisch - zumal Infineon zur Beilegung kein frisches Geld benötigt". Auch von Seiten des Stifel-Analysten Wagner hieß es: Trotz der zusätzlichen Zahlungen ändere dies nichts an seiner Kaufempfehlung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec gefragt- Stabilisierung auf langfristig tiefem Niveau (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Aktien von Evotec DE0005664809 sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Prognosen des Wirkstoffforschers auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen geklettert. (Boerse, 17.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Sartorius - 'Bewertung wieder attraktiv' Nach dem starken Vortag haben die Anleger von Sartorius DE0007165631 am Gründonnerstag Gewinne eingestrichen. (Boerse, 17.04.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy auf Rekordhoch nach starkem Ausblick (mit mehr Details, Aktien auf Rekordhoch)FRANKFURT - Mit einem frischen Rekordhoch sind die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 am Gründonnerstag in den Handel gestartet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen und ASML Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. (Boerse, 16.04.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechnik läuft gut' FRANKFURT - Die Stärke der Sparte Bioprozesstechnik von Sartorius DE0007165631 und ein optimistischer Ausblick haben am Mittwoch den Papieren des Laborzulieferers deutliche Erholungsgewinne beschert. (Boerse, 16.04.2025 - 11:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML NL0010273215 sowie drohende Einbußen beim KI-Konzern Nvidia US67066G1040 durch neue US-Regierungsvorgaben haben am Mittwoch auch die deutschen Halbleiterwerte belastet.Auf der Handelsplattform Tradegate verbuchten die Aktien von Infineon DE0006231004, Aixtron DE000A0WMPJ6, Suss Microtec DE000A1K0235 und Siltronic DE000WAF3001 Verluste zwischen anderthalb und drei Prozent im Vergleich zu den Schlusskursen des Xetra-Handels. (Boerse, 16.04.2025 - 08:53) weiterlesen...