Produktion/Absatz, Frankreich

Die mehrheitlich von Volkswagen DE0007664039 Financial Services (VWFS) gehaltene Gebrauchtwagenplattform Heycar geht vom Netz.

25.04.2025 - 15:24:34

VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein

Sie werde noch im Mai den Dienst in Deutschland einstellen und in den kommenden Monaten auch in Großbritannien, sagte ein Sprecher des zum VW DE0007664039-Konzern gehörenden Finanzdienstleisters. Zuvor hatte die Branchenzeitung "Automobilwoche" über das Aus für Heycar berichtet. Sie zitiert den Sprecher mit den Worten: "Die Anteilseigner haben entschieden, Heycar nicht weiter mit Finanzmitteln auszustatten."

VWFS hatte Heycar 2017 gestartet - unter anderem, um Markenhändlern eine Alternative zu den beiden dominierenden Plattformen Mobile.de und Autoscout24 zu bieten. Dafür war Heycar bewusst markenübergreifend angelegt worden. Auch Renault FR0000131906 ist mit einem kleinen Anteil beteiligt, zwischenzeitlich galt das auch für Mercedes DE0007100000.

Die Plattform hatte die in sie gesetzten Erwartungen allerdings nicht erfüllen können. Für das Aus nennt VWFS dem Bericht zufolge mehrere Gründe: "Wir haben die Entwicklung des digitalen Kaufverhaltens überschätzt und die Marketingkosten unterschätzt", zitiert die Zeitung den VWFS-Sprecher. Und auch der Handel kam nicht ausreichend an Bord. Dort hätte man sich "ehrlicherweise ein größeres Commitment gewünscht".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BMW-Chef erwartet Abkehr von striktem Verbrennerverbot BMW DE0005190003-Chef Oliver Zipse glaubt nicht, dass die CO2-Regulierung der EU mit dem ab 2035 geplanten Verbot neuer Verbrenner Bestand haben wird. (Boerse, 11.07.2025 - 15:06) weiterlesen...

Frankreich: Durchsuchung bei Nestlé wegen behandeltem Mineralwasser Im Zuge von Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Mineralwasser hat die französische Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) den Frankreichsitz des Lebensmittelkonzerns Nestle CH0038863350 bei Paris durchsuchen lassen. (Boerse, 10.07.2025 - 19:35) weiterlesen...

EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. (Politik, 10.07.2025 - 16:27) weiterlesen...

Verband: Deutsche Kfz-Versicherer könnten 2025 in Gewinnzone zurückkehren Die deutschen Kfz-Versicherer könnten 2025 dank deutlicher Prämienerhöhungen nach mehreren Verlustjahren erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben. (Boerse, 10.07.2025 - 08:05) weiterlesen...

Merz: Noch Klärungsbedarf mit Paris bei Rüstungsprojekt FCAS Kanzler Friedrich Merz sieht weiterhin Gesprächsbedarf mit Paris über das gemeinsam mit Spanien geplante neue Luftkampfsystem FCAS. (Politik, 09.07.2025 - 17:24) weiterlesen...

EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. (Boerse, 09.07.2025 - 16:38) weiterlesen...