Produktion/Absatz, Deutschland

Die Lufthansa DE0008232125 und die Deutsche Bahn haben im laufenden Jahr ihren gemeinsamen Buchungsrekord gebrochen.

22.11.2024 - 06:06:42

Bahn und Lufthansa brechen gemeinsamen Buchungsrekord

Bereits im Oktober sei die bisherige Marke von 432.000 Umsteigern im gemeinsamen Angebot "Lufthansa Express Rail" erreicht worden, teilten die Unternehmen mit. Bis zum Jahresende rechne man mit mehr als 500.000 Buchungen.

Mit dem Verbundangebot werden die Züge aus nunmehr 28 deutschen Städten an den Frankfurter Flughafen buchungstechnisch wie Zubringerflüge behandelt. Es gibt für die Passagiere ein einheitliches Ticket und bei Verspätungen wird automatisch auf einen späteren Flug umgebucht. Die Bahnfahrt wird so zum festen Bestandteil der Flugreise. Bei Zugfahrten wird deutlich weniger Treibhausgas CO2 ausgestoßen als bei vergleichbaren Flügen.

In diesem Jahr sind die Städte Augsburg, Siegburg/Bonn, Wolfsburg und Essen in das Programm aufgenommen worden. Zugleich gibt es deutlich weniger innerdeutsche Flugangebote. Nach Zahlen des Branchenverbands BDL werden innerdeutsch nur noch halb so viele Plätze angeboten wie vor der Corona-Krise.

Neben den innerdeutschen Verbindungen setzt die Kooperation zwischen Lufthansa und Bahn auch auf eine internationale Verbindung zwischen München Hauptbahnhof und dem Flughafen Zürich mit einem möglichen Zustieg im österreichischen Bregenz am Bodensee. Lufthansa-Vorstandsmitglied Dieter Vranckx kritisiert in diesem Zusammenhang, dass der Flughafen München nach wie vor nicht an den Fernverkehr der Deutschen Bahn angeschlossen ist. Sonst könnte man den Kunden auch dort deutlich bessere Reise- und Umsteigeangebote machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...