Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Die Lufthansa DE0008232125 sieht in der Übernahme der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita auch eine Stärkung für die europäische Luftfahrt insgesamt.

03.07.2024 - 13:21:53

Lufthansa-Chef Spohr sieht bei Ita-Übernahme viele Gewinner

Vorstandschef Carsten Spohr sprach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der italienischen Seite in Rom von einem "Tag mit vielen Gewinnern". Dazu gehöre auch Europa, das starke Fluggesellschaften brauche, um mit der weltweiten Konkurrenz mithalten zu können.

Spohr kündigte nach der Erlaubnis durch die EU-Kommission an, den italienischen Hauptstadt-Flughafen Rom-Fiumicino zu einem weiteren Drehkreuz für die Lufthansa auszubauen. "Das wird es uns erlauben, mehr Verkehr in die südliche Hemisphäre zu bringen", sagte der Konzernchef. Von den neuen Verbindungen würden auch die Kunden der Lufthansa und der Ita profitieren.

Für die deutsche Fluggesellschaft sei die Genehmigung durch Brüssel ebenfalls ein Gewinn. "Ita wird uns unterstützen, unsere Position als Nummer 1 in Europa weiter auszubauen." Offen ließ Spohr, wer künftig Ita leiten werde. "Es ist noch zu früh, um Namen zu nennen", sagte er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...