Produktion/Absatz, Deutschland

Die Lufthansa DE0008232125 bietet ihren Gästen im unmittelbaren Umfeld des Frankfurter Flughafens einen neuen Service an.

18.02.2025 - 13:50:46

Neuer Service: Lufthansa lässt Gepäck abholen

Über den Dienstleister "AirPortr" lässt die Fluggesellschaft das Aufgabegepäck zu Hause oder im Hotel abholen und checkt es am Flughafen für den gebuchten Flug ein. Die Gäste könnten dann nur mit dem Handgepäck zum Flughafen anreisen und sich dort direkt zu den Sicherheitskontrollen begeben. Ihr aufgegebenes Gepäck erhalten sie am Zielort zurück und können es während der Reise elektronisch verfolgen.

Laut einer Mitteilung des Unternehmens ist der Service bis zu 36 Stunden vor Abflug für sämtliche Ticketklassen buchbar. Der Preis beginnt bei 25 Euro und variiert nach Standort und Abholzeit. Das Abholgebiet ist vorerst auf den Raum Rhein-Main-Neckar mit Städten wie Frankfurt, Mannheim, Heidelberg, Hanau, Aschaffenburg, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Bensheim begrenzt. Laut eigener Website will AirPortr den Service schnell ausbauen und auch bei Flugankünften anbieten. Auch ein Einsatz am zweiten Drehkreuz München scheint möglich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot Während eines Lufthansa DE0008232125-Flugs von Frankfurt nach Sevilla ist der Co-Pilot eines Airbus NL0000235190 A321 ohnmächtig geworden, als der Kapitän auf der Toilette war. (Boerse, 18.05.2025 - 14:52) weiterlesen...

Dortmund und Frankfurt in der Champions League Borussia Dortmund DE0005493092 und Eintracht Frankfurt haben sich am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga nach Meister FC Bayern München und Bayer Leverkusen für die Champions League qualifiziert. (Boerse, 18.05.2025 - 10:18) weiterlesen...

Umfrage: Trumps Politik verdirbt Deutschen Lust auf US-Waren Gut ein Drittel der Verbraucher in Deutschland verzichtet laut einer Umfrage wegen der Politik von US-Präsident Donald Trump öfter auf amerikanische Produkte und Dienste. (Politik, 18.05.2025 - 10:17) weiterlesen...

'Fortnite' verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores Das Online-Spiel "Fortnite" ist in Europa wieder nicht mehr auf iPhones verfügbar, weil es erneut Streit zwischen der Entwicklerfirma Epic Games und Apple US0378331005 gibt. (Boerse, 18.05.2025 - 10:14) weiterlesen...

Trump schimpft über Walmart: 'Zölle schlucken' In der Debatte über seine Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump den Einzelhandelsriesen Walmart US9311421039 scharf kritisiert. (Politik, 18.05.2025 - 10:14) weiterlesen...

Post und Telekom haben noch Tausende Beamte Gut drei Jahrzehnte nach ihrer Privatisierung haben die Nachfolgefirmen der Bundespost noch immer Tausende Beamte in ihren Reihen. (Boerse, 18.05.2025 - 10:12) weiterlesen...