Aktienfokus, Deutschland

Die leidgeprüften Anleger von Bayer DE000BAY0017 haben am Dienstag mit der vom Agrar- und Pharmakonzern zusammengestrichenen Dividende den nächsten Dämpfer bekommen.

20.02.2024 - 11:20:10

AKTIE IM FOKUS: Bayer nach kräftiger Dividenden-Kürzung auf Berg- und Talfahrt

Analysten werteten den Schritt allerdings teils positiv.

Der Kurs spiegelte die Unsicherheit am Markt wider, er fand am Vormittag keine eindeutige Richtung. Nach einer Berg- und Talfahrt legte er zuletzt wieder um 0,4 Prozent auf gut 29 Euro zu. Der Dax DE0008469008, in dem die Bayer-Anteile seit Jahresanfang mit einem Minus von rund 14 Prozent der zweitschwächste Wert sind, gab am Dienstag moderat nach.

Die eingedampfte Dividende zur Verringerung der Schuldenlast sei wohl als notwendiger Schritt zu sehen, sagte ein Händler. Für Analystin Emily Field von Barclays ist es eine der plausibelsten Optionen, um die Bilanzprobleme anzugehen.

Auf Dividenden fokussierte Investoren dürften sich allerdings von den Bayer-Aktien nun trennen, ebenso Fonds, die in dividendenstarke Titel investieren.

Wie Bayer bereits am Vortag kurz vor Xetra-Schluss mitgeteilt hatte, soll für drei Jahre nur das gesetzlich geforderte Minimum ausgeschüttet werden. Für 2023 ergäbe sich daraus eine Dividende von 0,11 Euro je Aktie. Die Einschnitte stünden im Zusammenhang mit dem Schuldenstand, den hohen Zinsen und einer angespannten Situation beim freien Finanzmittelfluss.

Bayer steht angesichts milliardenschwerer US-Rechtsstreitigkeiten finanziell unter Druck. Hintergrund ist eine Klagewelle in den USA wegen angeblicher Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter, die das Unternehmen nach der Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto schon seit Jahren beschäftigt.

Angesichts der Verfassung von Bayer dürfte die Dividendenstreichung bei Investoren daher durchaus gut ankommen, hatte Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan am Vorabend bereits in einer ersten Reaktion geschrieben. Schließlich bringe dies Bayer auf Sicht von drei Jahren rund sechs Milliarden Euro an zusätzlichen Barmitteln.

Auch der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets sieht in der Maßnahme eher einen Befreiungsschlag, denn alles, was gespart werde, entspanne die Bilanz mit vielen Schulden und Risiken. Molnar hält es für denkbar, dass nach einem erfolgreichen Sanierungskurs die Aktien in den kommenden drei Jahren deutlich mehr als den Dividendenverlust wieder aufholen könnten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Baustopp in USA lastet schwer auf Orsted-Aktie Ein vorläufiger behördlich erlassener Baustopp für ein Windkraftprojekt der dänischen Orsted DK0060094928 in den USA hat den Aktienkurs am Montag im vorbörslichen Handel schwer belastet. (Boerse, 25.08.2025 - 08:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...