Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen.
13.08.2025 - 16:50:28Deutsche Anleihen: Kursgewinne
Der richtungweisende Euro-Bund-Future DE0009652644 legte um 0,46 Prozent auf 129,78 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank auf 2,68 Prozent.
Die am Mittwochvormittag veröffentlichten Verbraucherpreise aus Deutschland bewegten die Anleihen nicht. Die Jahresinflationsrate verharrte im Juli bei 2,0 Prozent. Volkswirte hatten mit den Daten gerechnet.
Im Tagesverlauf wurden weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. Es äußern sich in den Vereinigten Staaten jedoch drei Präsidenten von regionalen Vertretungen der US-Notenbank Fed. "Es bleibt abzuwarten, ob auch diese dem jüngsten Schwenk einiger Fed-Vertreter folgen, eine Leitzinssenkung im September zu befürworten", kommentierte Rene Albrecht, Analyst bei der DZ Bank.
Zudem richtet sich der Blick bereits auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin an diesem Freitag. Bundeskanzler Friedrich Merz hält es für zentral, dass beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben. Das sei die Botschaft an Trump gewesen, sagte Merz in Berlin nach Beratungen europäischer Staats- und Regierungschefs mit Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Ausgang der Gespräche dürfte sich auch auf den Anleihemarkt auswirken. Schließlich könnte dies die Höhe künftiger Verteidigungsausgaben und die Unterstützung der Ukraine beeinflussen.