Anleihen, Bewegung

Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag im frühen Handel nachgegeben und damit die Gewinne vom Vortag aufgezehrt.

16.09.2025 - 09:02:07

Deutsche Anleihen: Kaum Bewegung vor US-Zinsentscheidung

Der richtungweisende Euro-Bund-Future DE0009652644 gab nach leichten Gewinnen am Vortag wieder etwas nach - zuletzt lag die Notierung bei 128,64 Punkten und damit 0,07 Prozent unter dem Schlusskurs vom Vorabend. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen zog am Dienstag im Gegenzug zunächst leicht auf 2,7 Prozent an.

Mit dem Minus am Dienstagvormittag fiel der Bund-Future wieder auf das Niveau vom Ende der vergangenen Woche zurück. Der für den deutschen Anleihemarkt richtungsweisende Terminkontrakt steht seit Monaten unter Druck. Am Freitag war der Bund-Future auf den tiefsten Stand seit Ende März gefallen.

Die Investoren halten sich vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwochabend weiter mit klaren Positionierungen zurück. Am Dienstag könnten der ZEW-Index (11.00 Uhr) sowie die US-Einzelhandelsumsätze (14.30 Uhr) für Bewegung sorgen.

Die Vorgabe für den ZEW-Saldo der Konjunkturerwartungen ist nach Einschätzung der Helaba-Experten negativ. "So hat sich der Erwartungsindex der ähnlich aufgebauten Sentix-Investorenbefragung nochmals verschlechtert", hieß es im Helaba-Morgenkommtar. "Gegenüber der Konsensschätzung sehen wir ein leichtes Enttäuschungspotenzial."

Auch der Saldo der Lageeinschätzungen stehe unter keinem guten Stern, hieß es weiter. "Der entsprechende Sentix-Wert hat nachgegeben und sollte sich dies mit den ZEW-Ergebnissen bestätigen, fielen die Indikationen für das kommende ifo Geschäftsklima Deutschland ebenfalls negativ aus. Die Stimmungslage bezüglich der deutschen Wirtschaft bleibt durchwachsen."

Es sei aber nicht damit zu rechnen, dass die Zinssenkungserwartungen im Hinblick auf die EZB steigen werden. Spannender dürfte es dann Mitte der Woche werden. Dann richten sich alle Augen auf die Zinsentscheidung in den USA. Es gilt als sicher, dass die US-Notenbank Fed am Mittwochabend ihren Leitzins senken wird. Einige Experten halten sogar einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

@ dpa.de