Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben im ersten Quartal nur zögerlich Essen bestellt.

23.04.2025 - 09:14:19

Weniger Essensbestellungen bremsen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway aus

Der Bruttowarenwert (GTV) in Europa, Großbritannien und Irland legte bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam bekannt gab. In weiteren Regionen weltweit sank der Bruttowarenwert sogar prozentual zweistellig, sodass er konzernweit bei rund 4,7 Milliarden Euro verharrte. Dabei hatte der Essenslieferant rund um den Globus mit einer rückläufigen Zahl an Bestellungen zu kämpfen.

Ausbleibendes Wachstum macht Just Eat Takeaway schon seit mehreren Monaten zu schaffen. Bernstein-Analystin Annick Maas sprach nun von einem "schwachen Start ins Jahr". Sie verwies darauf, dass die veröffentlichten Zahlen die Marktschätzungen verfehlt hätten.

Für das Gesamtjahr erwartet das Management weiterhin ein Wachstum des Bruttowarenwerts von 4 bis 8 Prozent in seinen drei wichtigsten Märkten. Zum Ziel für die weiteren Regionen weltweit werden keine Angaben gemacht. Mit der Kennziffer misst Just Eat Takeaway den Gesamtwert aller Bestellungen inklusive Steuern, Trinkgelder und Konsumentengebühren.

Um das Wachstum anzukurbeln, hatte Konzernchef Jitse Groen bereits im Februar verkündet, 150 Millionen Euro investieren zu wollen. Er freue sich auf das restliche Jahr 2025, sagte er am Mittwoch laut Mitteilung. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) soll zwischen 360 und 380 Millionen Euro herauskommen.

Ende Februar war bekannt geworden, dass sich die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus NL0013654783 Just Eat Takeaway NL0012015705 in einem Milliardendeal einverleiben will. Die Veröffentlichung des lancierten Angebots wird für das zweite Quartal erwartet. Prosus ist die Tochter des in Kapstadt ansässigen Naspers-Konzerns ZAE000015889 und bereits Großaktionär beim Wettbewerber Delivery Hero DE000A2E4K43.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Bilfinger legt zum Jahresstart kräftig zu - Ziele bestätigt Der Industriedienstleister Bilfinger DE0005909006 hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. (Boerse, 14.05.2025 - 12:23) weiterlesen...