ROUNDUP, Bauer-Manager

Die künftige Doppelspitze des Medien- und Digitalkonzerns Hubert Burda Media ist komplett: Top-Manager Jan Wachtel wird Co-CEO bei Burda für das Mediengeschäft.

30.09.2025 - 16:14:23

Bauer-Manager Wachtel soll Burda-Co-Chef werden

Das bestätigte der Burda-Konzern. Zunächst der Branchendienst "Medieninsider" darüber berichtet.

Wachtel tritt Job zum 1. Januar 2026 an

Wachtel ist bislang Manager beim Wettbewerber Bauer Media Group. Er ist dort seit 2023 für die digitale Transformation des Publishing-Geschäfts zuständig. "Das Unternehmen und ich persönlich bedauern den Weggang von Jan sehr", sagte Verlegerin Yvonne Bauer laut Mitteilung. "Gleichzeitig respektieren wir seine Entscheidung, die Chance auf eine CEO-Position in der Medienbranche zu ergreifen."

Zuvor war Wachtel unter anderem bei Springer ("Bild") und RTL Deutschland tätig gewesen. Der 45-Jährige soll mit seiner Digitalerfahrung künftig operativ das gesamte Verlagsgeschäft bei Burda verantworten (Burda Media). Dazu zählen Marken wie "Focus" und "Bunte". Er tritt den Top-Job zum 1. Januar 2026 an.

Der zweite Burda-CEO in der künftigen Doppelspitze ist schon im Amt: Marc Al-Hames steuert seit Jahresmitte die digitalen Beteiligungen, die Burda an anderen Unternehmen hält (Burda Equity). Auch das Investmentgeschäft gehört dazu. Bekannte Portale in seinem Verantwortungsbereich sind die Jobplattform "Xing" und die Nachbarschaftsplattform "Nebenan.de".

Zeit des Generationenwechsels bei Burda

Bisher hat der langjährige Burda-Manager Philipp Welte unter anderem den Konzernbereich der Zeitschriften verantwortet. Er soll zum Jahreswechsel in den Verwaltungsrat einziehen und das operative Geschäft abgeben. Verleger Hubert Burda dankte ihm: "Philipp Welte hat unser Verlagsgeschäft erfolgreich ausgebaut und in allen disruptiven Entwicklungen hochprofitabel gehalten."

Die neue Struktur an der Spitze fällt in eine Zeit des Generationenwechsels. Seit dem 1. Februar sind Burdas Kinder Elisabeth Burda Furtwängler und Jacob Burda stärker in den Vordergrund gerückt. Somit lenkt inzwischen die vierte Generation der Familie Burda das seit 1903 publizistisch tätige Familienunternehmen in München und Offenburg. Im Jahr 2024 erzielte die Burda-Gruppe einen Umsatz von mehr als 2,7 Milliarden Euro und beschäftigte rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

@ dpa.de