Produktion/Absatz, Frankreich

Die Kfz-Versicherung ist nach einer Umfrage des Portals Verivox für die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland teurer geworden.

02.02.2024 - 05:38:15

Studie: Kfz-Versicherung für Mehrheit der Autobesitzer teurer

Demnach ist 58 Prozent der befragten 1031 Autobesitzerinnen und -besitzer zum Jahreswechsel eine direkte Preiserhöhung ins Haus geflattert. Das teilte das Heidelberger Unternehmen am Freitag mit.

Ein Viertel der Befragten meldete, dass der Preis ihrer Autoversicherung gleich geblieben sei, obwohl sie in den vergangenen zwölf Monaten keinen Schaden gemeldet hatten. Damit sollte laut Verivox eigentlich eine höhere Schadenfreiheitsklasse (SKF) und damit ein niedrigerer Beitrag verbunden sein.

"Nicht alle Preiserhöhungen sind auf den ersten Blick erkennbar", sagte Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich. "Wenn der Versicherer den Schadenfreiheitsrabatt nicht oder nur teilweise anrechnet, handelt es sich um eine versteckte Preiserhöhung."

Die Versicherer verschicken ihre Rechnungen zum Jahreswechsel, das Marktforschungsinstitut Innofact hatte im Auftrag von Verivox dann Ende Januar 1031 Autobesitzerinnen und -besitzer im Alter von 18 bis 79 Jahren befragt. Die Umfrage war demnach repräsentativ.

Die Entwicklung steht in Zusammenhang mit der hohen Inflation und den Preiserhöhungen der Autohersteller bei Ersatzteilen, über die in der Versicherungsbranche schon seit Jahren geklagt wird. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hatte bereits im Sommer mitgeteilt, dass die Einnahmen seiner Mitgliedsunternehmen in der Kfz-Versicherung die Ausgaben wegen der stark gestiegenen Reparaturkosten nicht mehr decken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Intransparente Werbung? Tiktok im Visier der EU-Kommission Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. (Boerse, 15.05.2025 - 12:08) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Befragung: Weniger Flugpassagiere mit Ziel Deutschland An den deutschen Flughäfen kommen anteilig weniger Fluggäste an, die Deutschland besuchen wollen. (Boerse, 13.05.2025 - 09:36) weiterlesen...

Trumps Attacke auf Arzneipreise trifft Pharmabranche Das angekündigte Vorgehen von Donald Trump gegen hohe Arzneipreise in den USA setzt die Pharmabranche unter Druck. (Politik, 12.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken Bei den fast hundert Jahre alten Kölner Ford US3453708600-Werken kommt es erstmals zu einem Streik. (Boerse, 12.05.2025 - 12:50) weiterlesen...