Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Kauffreude der Kunden hat dem Kreditkartenanbieter American Express US0258161092 2023 so viel Umsatz und Gewinn gebracht wie noch nie.

26.01.2024 - 14:21:33

American Express verdient so viel wie noch nie - Aktie legt vorbörslich zu

Der Überschuss lag mit fast 8,4 Milliarden US-Dollar (7,7 Mrd Euro) elf Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie der Konkurrent von Visa US92826C8394 und Mastercard US57636Q1040 am Freitag in New York mitteilte. Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten gut an: Die American-Express-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um fast drei Prozent zu.

Im abgelaufenen Jahr steigerte der Kreditkartenanbieter seine Erträge um 14 Prozent auf 60,5 Milliarden Dollar. Die Nachfrage nach Premium-Kreditkarten sei robust geblieben, berichtete Konzernchef Stephen Squeri. Dank der gestiegenen Einnahmen konnte American Express höhere Rückstellungen für drohende Kreditausfälle gut verkraften. So steckte der Konzern 4,9 Milliarden Dollar in die Risikovorsorge, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.

Für das laufende Jahr nimmt sich Unternehmenschef Squeri einen Ertragsanstieg um 9 bis 11 Prozent vor. Der Gewinn je Aktie soll von zuletzt 11,21 Dollar auf 12,65 bis 13,15 Dollar klettern.

Anders als die größten Konkurrenten Visa und Mastercard wickelt American Express nicht nur Kartenzahlungen ab, sondern vergibt auch die eigentlichen Kredite. Daher muss sich das Unternehmen selbst gegen Zahlungsausfälle absichern.

Schon am Donnerstagabend hatte Visa ebenfalls einen Gewinnanstieg gemeldet: Im Ende Dezember abgelaufenen ersten Geschäftsquartal 2023/24 verdiente Visa 4,9 Milliarden Dollar - 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...