Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die jahrelangen Investitionen in Spielinhalte zahlen sich für den japanischen Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony JP3435000009 aus.

13.02.2025 - 11:10:54

Sony schraubt Prognose nach oben - Musik- und Spiele-Geschäft läuft weiter gut

Das Management erhöhte seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25, das bis Ende März geht. Der Umsatz soll mit 13,2 Billionen Yen (83 Mrd Euro) fast eine halbe Billion besser ausfallen, als bisher avisiert. Und der operative Gewinn statt 1,31 nun fast 1,34 Billionen Yen erreichen, wie der Konzern am Donnerstag in Tokio mitteilte. Dank eines anhaltend stark laufenden Musik- und Spiele-Geschäfts schafften die Japaner zudem überraschend eine Gewinnsteigerung im abgelaufenen Quartal.

Während das Hardware- und Hightech-Geschäft von Sony in den vergangenen Jahren ins Stocken geraten war, läuft es etwa im Musikgeschäft mit Streaming-Angeboten und Spielen für das Smartphone weiterhin gut. Gleiches gilt für das Unterhaltungssegment. So erweist sich etwa die Flaggschiff-Spielekonsole Playstation 5 selbst in ihrem fünften Jahr am Markt immer noch als Kassenschlager. Analysten verwiesen darauf, dass die Spielbibliothek aufgestockt und die Nutzerbasis verbreitert wurde. Dies soll die Gewinngenerierung in den nächsten Jahren garantieren.

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Dezember wuchs der Umsatz von Sony im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 4,4 Billionen Yen. Der operative Gewinn stieg zwar wegen eines deutlich schwächeren Finanzierungsgeschäfts nur um ein Prozent auf knapp 0,5 Billionen Yen. Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang gerechnet. Der auf die Aktionäre entfallene Gewinn stieg um 3 Prozent auf rund 374 Milliarden Yen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...