Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 hat ihren Einstieg bei der Commerzbank DE000CBK1001 beim Bundeskartellamt zur Prüfung eingereicht.

26.02.2025 - 13:59:34

Bundeskartellamt prüft Unicredit-Einstieg bei Commerzbank

Die Behörde untersuche die Auswirkungen eines Erwerbs einer Minderheitsbeteiligung an der Commerzbank auf den Wettbewerb, sagte ein Sprecher des Bundeskartellamts. Die Unicredit hat demnach die Übernahme eines Anteils von bis zu 29,99 Prozent an Deutschlands zweitgrößter Privatbank angemeldet.

Das Bundeskartellamt hat nun bis zu einem Monat Zeit für eine erste Phase der Untersuchung und bis zu vier weitere Monate für eine vertiefte Prüfung der Unicredit-Pläne, wie der Sprecher weiter sagte. Der Vorgang wird mit Datum von Montag auf der Liste des Kartellamts zu laufenden Verfahren aufgeführt.

EZB-Bankenaufsicht prüft ebenfalls

Auch die bei der EZB angesiedelte europäische Bankenaufsicht nimmt die Pläne der Unicredit unter die Lupe. Die EZB prüft Investoren, die zehn Prozent oder mehr an einer Bank besitzen wollen, um sicherzugehen, dass sie geeignete Aktionäre sind.

Die Unicredit hatte im September den Teilausstieg des Bundes genutzt und war im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Inzwischen kontrolliert sie rund 28 Prozent der Anteile, davon 9,5 Prozent direkt über Aktien und 18,5 Prozent über Finanzinstrumente. Ab einem Anteil von 30 Prozent wäre die Unicredit gesetzlich verpflichtet, ein Übernahmeangebot vorlegen. Die Commerzbank, Betriebsrat und Gewerkschaften sowie die Bundesregierung lehnen das Vorgehen der Unicredit ab.

Die Commerzbank, die die Pläne der Unicredit als feindlich wertet, wirbt mit großzügigen Dividenden und erhöhten Renditezielen für einen eigenständigen Kurs bei ihren Aktionären. Jüngst verkündetet sie trotz eines Rekordgewinns den Abbau von 3.900 Vollzeitstellen, den Großteil davon in Deutschland. Unicredit-Chef Andrea Orcel will vor weiteren Schritten Gespräche mit der neuen Bundesregierung abwarten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...