Produktion/Absatz, Deutschland

Die irische Fluggesellschaft Ryanair IE00BYTBXV33 stationiert zum Juni ein drittes Flugzeug am rheinland-pfälzischen Regionalflughafen Hahn.

11.04.2024 - 17:18:56

Ryanair stationiert drittes Flugzeug am Hahn

Damit steige die Kapazität im Sommer auf mehr als 200 Flüge in der Woche, teilten Airline und Flughafen am Donnerstag mit. Die Passagierzahl soll um 23 Prozent auf mehr als eine Million Menschen im Jahr wachsen.

Der frühere US-Militärflugplatz im Hunsrück ist die älteste Basis von Europas größtem Billigflieger in Deutschland. Seit 1999 nutzen die Iren die niedrigen Gebühren an dem Standort, den sie Frankfurt-Hahn nennen, obwohl die Main-Metropole mehr als 100 Kilometer entfernt ist. Zwischenzeitlich waren am Hahn elf Maschinen der Gesellschaft stationiert. Seit 1999 habe man dort mehr als 50 Millionen Passagiere befördert.

"Das Engagement von Ryanair am Flughafen Hahn wird durch die Investition von 300 Millionen Dollar - mit drei stationierten Flugzeugen - untermauert, mit der über 840 Arbeitsplätze geschaffen werden, darunter 90 gut bezahlte Arbeitsplätze für Piloten, Kabinenpersonal und Ingenieure", erklärte Ryanair Marketing-Chef Dara Brady.

Weiteres Wachstum in Hahn und an anderen deutschen Flughäfen wie Weeze-Niederrhein, Memmingen oder Karlsruhe/Baden-Baden sei möglich, wenn Gebühren und Steuern im Rahmen bleiben, meinte der Manager. Die neue Flughafengesellschaft am Hahn arbeite erfolgreich daran, effizientere Abläufe zu ermöglichen. Die derzeitigen Kosten an den großen deutschen Flughäfen wie Frankfurt oder Berlin führten hingegen dazu, dass Ryanair in anderen europäischen Märkten wachse, nicht aber in Deutschland. "Der deutsche Markt ist kaputt", sagte Brady und forderte eine Umkehr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...