Produktion/Absatz, Arbeit

Die in der IG Metall organisierten Betriebsräte beim Autobauer Tesla US88160R1014 in Grünheide wollen sich gegen einen Personalabbau stellen.

17.04.2024 - 17:52:16

IG Metaller im Tesla-Betriebsrat stellen sich gegen Stellenabbau

"Wie bei allen Kolleginnen und Kollegen weltweit geht auch bei uns im Werk die Angst um", hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der Gewerkschafter im Tesla-Betriebsrat. Sie forderten das Management auf, den angekündigten Stellenabbau zu stoppen. Vielmehr sollten Beschäftigte in Bereiche mit Personalmangel versetzt oder weiterqualifiziert werden." Den weiteren Hochlauf der Produktion und den Ausbau des Werks schaffen wir nur gemeinsam." Die IG Metaller forderten das Management auf, die Belegschaft über seine Pläne zu informieren.

Die Mehrheit im Tesla-Betriebsrat in Grünheide - das einzige europäische Werk des US-Autobauers - ist nicht gewerkschaftlich organisiert. Die IG Metall fordert seit langem bessere Arbeitsbedingungen bei Tesla und die Bindung an einen Tarifvertrag.

Tesla-Chef Elon Musk will angesichts der Flaute am Markt für Elektroautos und schwacher Verkäufe weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen streichen. Wie viele Stellen in der Fabrik in Grünheide betroffen sein können, nannte das Unternehmen bislang nicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR: Thyssenkrupp-Eigner beschließen Abspaltung von Marinesparte (Im dritten Absatz und der entsprechenden Zwischenüberschrift wurde die Zahl der Mitarbeite korrigiert: 8.300.)ESSEN/KIEL - Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS steht künftig auf eigenen Füßen. (Boerse, 08.08.2025 - 19:15) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Eigner beschließen Abspaltung von Marinesparte Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS steht künftig auf eigenen Füßen. (Boerse, 08.08.2025 - 15:09) weiterlesen...

Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. (Politik, 07.08.2025 - 17:22) weiterlesen...

Adidas verlässt Tarifbindung - Kritik der Gewerkschaft Der weltweit zweitgrößte Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 verlässt an seinem Heimatstandort Deutschland die Tarifbindung. (Boerse, 07.08.2025 - 12:30) weiterlesen...

ProSiebenSat.1-Spitze für Annahme von Berlusconi-Angebot Die ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Spitze empfiehlt den Aktionären, das nachgebesserte Übernahmeangebot des italienischen Berlusconi-Konzerns MFE anzunehmen. (Boerse, 06.08.2025 - 10:37) weiterlesen...

Leipziger SPD fordert Mindesttarife für Uber und Co Die SPD in Leipzig dringt auf die Wiedereinführung von Mindesttarifen für Fahrdienste wie Uber US90353T1007. (Boerse, 04.08.2025 - 13:56) weiterlesen...