Thema des Tages, Börsen/Aktien

Die Hoffnung auf weniger Konjunkturgegenwind durch globale Handelsstreitigkeiten zwischen der US-Regierung unter Donald Trump und anderen Ländern hat den Aktienmärkten am Montag Rückenwind verliehen.Der deutsche Leitindex Dax DE0008469008 baute seine Gewinne gegen Mittag auf 1,3 Prozent aus und notierte damit bei 20.160 Punkten.

06.01.2025 - 13:14:06

INDEX-FLASH: Leicht nachlassene US-Zollsorgen schieben Dax & Co an

Die Hoffnung auf weniger Konjunkturgegenwind durch globale Handelsstreitigkeiten zwischen der US-Regierung unter Donald Trump und anderen Ländern hat den Aktienmärkten am Montag Rückenwind verliehen.

Der deutsche Leitindex Dax DE0008469008 baute seine Gewinne gegen Mittag auf 1,3 Prozent aus und notierte damit bei 20.160 Punkten. Der Dax hat sich damit bis an seine 21-Tage-Durchschnitts-Linie erholt, einem wichtigen kurzfristigen Trendindikator. Diese könnte erst einmal ein Widerstand sein, ein nachhaltiger Sprung darüber könnte aber auch weiteren Schwung liefern. Der EuroStoxx 50 EU0009658145 legte um 1,8 Prozent zu. In den USA zeichneten sich für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 Kursgewinne ab.

Berater von Donald Trump erwögen Möglichkeiten für Zölle, die zwar auf Güter aus allen Ländern erhoben, aber nur noch kritische Importe umfassen würden, berichtete die "Washington Post" zum Wochenstart unter Berufung auf drei mit der Sache vertraute Personen. Das wäre eine gewisse Abkehr von Wahlkampfforderungen Trumps, Zölle auf alle Einfuhren in die USA zu erheben. Allerdings stünden die Entscheidungen noch aus, schreibt das Blatt.

Ökonomen warnen schon lange vor den Folgen pauschaler Zollanhebungen. Abgesehen von den negativen Folgen für die Exportländer könnten sie auch die US-Wirtschaft am Ende belasten. Denn dadurch würden sich Waren verteuern, Konsumenten hätten dann weniger Geld für andere Anschaffungen übrig. Zudem könnte die Inflation wieder anziehen und die US-Notenbank Fed im Zweifel zwingen, den Leitzins wieder anzuheben mit entsprechender Bremswirkung für die Wirtschaft des Landes.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor Rede von US-Notenbankchef Powell Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell bewegen sich die deutschen Aktien-Indizes am Freitag nur wenig. (Boerse, 22.08.2025 - 14:25) weiterlesen...

Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell bewegen sich die deutschen Aktien-Indizes am Freitag nur wenig. (Boerse, 22.08.2025 - 11:50) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag zurück. (Boerse, 22.08.2025 - 09:44) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell etwas schwächer in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

DAX-FLASH: Wenig verändert erwartet - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 06:58) weiterlesen...

New York Schluss: Moderate Verluste - Warten auf Rede von Powell Nach den jüngsten Rekorden und vor erwarteten geldpolitisch wichtigen Signalen haben die US-Börsen am Donnerstag moderat nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 22:32) weiterlesen...