Die Hannover Rück DE0008402215 will künftig mehr vom Gewinn als reguläre Dividende ausschütten.
06.10.2025 - 11:28:37Hannover Rück erhöht reguläre Ausschüttungsquote - Aktie steigt
Die Ausschüttungsquote werde von 46 Prozent des Nettokonzerngewinns (Gesamtdividende 2024) auf 55 Prozent angehoben, wie das Unternehmen am Sonntagabend mitgeteilt hat. Das bisher von Hannover Rück regelmäßig genutzte Instrument der Sonderdividende soll damit Teil der regulären Dividende werden. Bei den Aktionären kam dies zu Wochenbeginn gut an. Die Aktie steigt um rund zwei Prozent. Im laufenden Jahr hat sie damit um fast neun Prozent zugelegt, hinkt dem Dax damit aber hinterher.
Damit bricht der seit April amtierende Unternehmenschef Clemens Jungsthöfel, der frühere Finanzvorstand, mit einer Tradition bei Hannover Rück. Sonderdividenden waren für die Hannover-Rück-Aktionäre normal: In den vergangenen zehn Jahren fiel die Sonderausschüttung nur einmal aus.
RBC-Analyst Mandeep Jagpal erwartet, dass die Konsensschätzung für die 2025er-Dividende nun um 11 Prozent steigen dürfte. Die Dividendenrendite steige über die von Konkurrent Munich Re DE0008430026 und erreiche das Niveau der Swiss Re CH0126881561, so der Experte. Für Will Hardcastle von der Schweizer Großbank UBS dürfte nicht nur die Dividendenerwartung des Marktes steigen, die Änderung sorge auch für mehr Sicherheit für Investoren.
So will der Rückversicherer die Dividende mindestens konstant zum Vorjahr halten und langfristig steigern. Eine zusätzliche Sonderdividende soll künftig nur in außergewöhnlichen Situationen fließen.
Im laufenden Jahr hatte der Rückversicherer für 2024 eine Dividende von insgesamt 9 Euro je Aktie ausgeschüttet. Die Basisdividende lag dabei bei 7 Euro, hinzu kam eine Sonderdividende von 2 Euro.