Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die größten Banken der USA müssen ihre Kapitalreserven Insidern zufolge nicht so stark aufpolstern wie zunächst geplant.

10.09.2024 - 11:28:33

Kreise: Große US-Banken müssen Kapitalpolster doch nicht so stark aufstocken

Die Mindestanforderungen dürften nur um 9 Prozent steigen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht zum Dienstag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Die Aufsichtsbehörden hätten ihren Entwurf neuer Regeln entsprechend angepasst. Ursprünglich wollten die US-Notenbank Fed, die staatliche Einlagenversicherung und die Währungsaufsicht die Kapitalanforderungen für die acht systemrelevanten US-Banken um 19 Prozent anheben.

Ein Vertreter der Fed lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht auf Nachfrage von Bloomberg ab. Bankenaufseher Michael Barr will die geplanten Änderungen an diesem Dienstag bekannt geben. Bis zur endgültigen Fassung dürfte es aber noch dauern. Die endgültige Verabschiedung könnte erst weit im nächsten Jahr erfolgen, hatte Notenbank-Präsident Jerome Powell gesagt.

Betroffen von den neuen Regelungen sind neben der größten US-Bank JPMorgan Chase auch die Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs, Bank of New York Mellon, Morgan Stanley, Wells Fargo und State Street. Wegen ihrer Systemrelevanz müssen diese Institute mehr Kapital vorhalten als kleinere Banken, um gegen unerwartete Verluste und wirtschaftliche Schocks gewappnet zu sein.

Die Änderungen sind eine Folge der Basel-III-Regeln für Banken, mit der Aufsichtsbehörden aus aller Welt auf die Finanzkrise 2008 reagiert hatten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...