Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber ringen weiter um einen Tarifkompromiss für das Luftsicherheitspersonal an deutschen Flughäfen.

21.03.2024 - 15:29:07

Ringen um Tarifkompromiss für Luftsicherheitspersonal geht weiter

Die zunächst auf zwei Tage angesetzte sechste Verhandlungsrunde wurden nach Angaben der Tarifparteien bis diesen Freitag (22. März) verlängert. "Wir befinden uns in schwierigen Gesprächen mit den Arbeitgebern. Wir wollen zu einer Lösung kommen, aber das braucht Zeit", sagte Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper.

Verdi und die Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) verhandeln seit Mittwoch über die Arbeitsbedingungen von etwa 25 000 Beschäftigten privater Sicherheitsdienstleister. Das Luftsicherheitspersonal kontrolliert im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich.

Verdi fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eine Stundenlohnerhöhung um 2,80 Euro mit schneller einsetzenden Mehrarbeitszuschlägen ab der ersten Überstunde. Die Unternehmen haben nach eigenen Angaben 2,70 Euro mehr pro Stunde in drei Stufen angeboten bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Umstritten waren zuletzt vor allem die Zuschläge für Mehrarbeit.

Bei zweitägigen Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an mehreren deutschen Flughäfen waren nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV in der vergangenen Woche insgesamt 662 Flüge ausgefallen, mehr als 100 000 Passagiere waren betroffen. Bei einer ersten Warnstreikwelle am 1. Februar waren geschätzt etwa 1100 Flüge gestrichen worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 17:20) weiterlesen...

US-Konzern Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 15:44) weiterlesen...

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Boerse, 07.07.2025 - 13:43) weiterlesen...

China verhängt endgültig Zölle auf EU-Weinbrand PEKING - Im laufenden Handelsstreit mit Brüssel erhebt China nun offiziell Zölle auf Weinbrand (Brandy) aus der EU. (Wirtschaft, 04.07.2025 - 14:05) weiterlesen...

China verhängt endgültig Zölle auf EU-Weinbrand Im laufenden Handelsstreit mit Brüssel erhebt China nun offiziell Zölle auf Weinbrand (Brandy) aus der EU. (Wirtschaft, 04.07.2025 - 10:23) weiterlesen...

Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft Kunden großer Online-Marktplätze wie Amazon US0231351067, Ebay US2786421030 oder Temu finden laut einer Auswertung häufig nicht alle nötigen und gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zu einem Produkt. (Boerse, 03.07.2025 - 17:40) weiterlesen...