Produktion/Absatz, Arbeit

Die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber ringen weiter um einen Tarifkompromiss für das Luftsicherheitspersonal an deutschen Flughäfen.

21.03.2024 - 14:49:31

Ringen um Tarifkompromiss für Luftsicherheitspersonal geht weiter

Die Verhandlungen würden bis voraussichtlich Freitag weitergehen, sagte eine Sprecherin des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) am Donnerstag. Die Tarifparteien verhandeln seit Mittwoch in der sechsten Runde über die Arbeitsbedingungen von etwa 25 000 Beschäftigten privater Sicherheitsdienstleister und hatten sich dafür auch den Donnerstag geblockt.

Das Luftsicherheitspersonal kontrolliert im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich. Verdi fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eine Stundenlohnerhöhung um 2,80 Euro mit schneller einsetzenden Mehrarbeitszuschlägen ab der ersten Überstunde. Die Unternehmen haben nach eigenen Angaben 2,70 Euro mehr pro Stunde in drei Stufen angeboten bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Umstritten waren zuletzt vor allem die Zuschläge für Mehrarbeit.

Bei zweitägigen Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals an mehreren deutschen Flughäfen waren nach Schätzungen des Flughafenverbandes ADV in der vergangenen Woche insgesamt 662 Flüge ausgefallen, mehr als 100 000 Passagiere waren betroffen. Bei einer ersten Warnstreikwelle am 1. Februar waren geschätzt etwa 1100 Flüge gestrichen worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 17:20) weiterlesen...

Tarifkonflikt: Verdi kündigt Aktion bei Zalando in Erfurt an Im Tarifkonflikt im Erfurter Logistikzentrum des Online-Händlers Zalando DE000ZAL1111 hat die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik aufgerufen. (Boerse, 07.07.2025 - 16:49) weiterlesen...

US-Konzern Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 15:44) weiterlesen...

Siemens Mobility erweitert Werk und verlegt Hauptsitz Siemens DE0007236101 hat seine Zugfabrik im Münchner Stadtteil Allach erweitert und rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen. (Boerse, 07.07.2025 - 15:14) weiterlesen...

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Boerse, 07.07.2025 - 13:43) weiterlesen...

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt Der US-Chemiekonzern Dow will bis Ende 2027 einzelne Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt schließen. (Boerse, 07.07.2025 - 13:23) weiterlesen...