Produktion/Absatz, Arbeit

Die Gewerkschaft Verdi ruft drei Wochen vor Weihnachten zu Streiks bei Paketdiensten in Bayern auf.

05.12.2024 - 14:38:37

Verdi ruft zu Streiks bei Paketdiensten in Bayern auf

"Mit Lieferverzögerungen oder -ausfällen ist bayernweit zu rechnen", kündigte die Gewerkschaft am Donnerstag an.

Vor der dritten Tarifrunde am 16. Dezember sollen Beschäftigte in Speditionen, Logistikunternehmen und den Kurier-, Express- und Paketdiensten im Freistaat an Warnstreiks teilnehmen. Verhandelt werde für Beschäftigte von Hermes, Trans-o-flex, DPD, UPS US9113121068, Schenker Deutschland, Fedex US31428X1063, Kühne und Nagel CH0025238863, Dachser und anderen Unternehmen.

Verdi fordert für die rund 100.000 Beschäftigten der Branche in Bayern 368 Euro mehr Lohn und Gehalt bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Das vom Arbeitgeberverband LBS vorgelegte Angebot mit einem Volumen von 4,6 Prozent mehr sei "grottenschlecht und absolut indiskutabel", sagt Verdi-Verhandlungsführer David Merck. Speditionskaufleute bekämen nach dreijähriger Ausbildung heute nur 15,17 Euro Stundenlohn.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Flugzeug im Sinkflug - Zwei Menschen verletzt Bei einem plötzlich eingeleiteten Sinkflug einer Passagiermaschine der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines US8447411088 in Kalifornien sind zwei Flugbegleiter verletzt worden. (Boerse, 27.07.2025 - 15:11) weiterlesen...

Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel US4581401001 in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. (Boerse, 25.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Gewerkschaft wirft Jungheinrich 'Tabubruch' vor Die Industriegewerkschaft Metall wirft dem Hamburger Gabelstaplerhersteller Jungheinrich DE0006219934 wegen der geplanten Werksschließung in Lüneburg einen "Tabubruch" vor. (Boerse, 25.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Infrastrukturministerin: Intel-Aus wird uns nicht umhauen Trotz der Absage von Intel US4581401001 blickt Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) nach eigenen Worten zuversichtlich in die Zukunft. (Politik, 25.07.2025 - 10:11) weiterlesen...

Wirtschaftsforscherin: Intel-Absage gerade noch rechtzeitig Die Abkehr des Chipherstellers Intel US4581401001 vom geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg kommt aus Sicht einer Wirtschaftsforscherin gerade noch rechtzeitig. (Boerse, 25.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

'Kulturwandel' - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP DE0007164600 sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. (Boerse, 24.07.2025 - 16:49) weiterlesen...