Produktion/Absatz, Arbeit

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA DE000A0S8488) für Mittwoch erneut zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen.

03.09.2024 - 18:21:22

Verdi ruft HHLA-Beschäftigte erneut zum Warnstreik auf

Sie wollen damit ihrer Forderung nach einem Sozialtarifvertrag Nachdruck verleihen, teilte die Gewerkschaft mit. Bereits am vergangenen Freitag waren deshalb rund 300 Beschäftigte im Hafen auf die Straße gegangen. Am Mittwoch will die Hamburgische Bürgerschaft endgültig über den Einstieg der weltgrößten Reederei MSC bei der HHLA entscheiden. Verdi und die Hafenarbeiter sind strikt dagegen, dass MSC künftig 49,9 Prozent und die Stadt statt rund 70 nur noch 51,1 Prozent halten soll.

Der geplante Konzernumbau sieht nicht nur eine weitgehende Automatisierung vor, sondern auch eine neue Struktur. Die Beschäftigten befürchten, dass dieser weitreichende Umbau unmittelbar zum Abbau von Arbeitsplätzen führt, sich zudem in Zukunft die Einsatzorte ständig ändern und die Arbeitsbelastung deutlich ansteigt. Zudem sieht Verdi Arbeitsplätze beim Gesamthafenbetrieb in Gefahr, der als Personaldienstleister des Hafens fungiert.

"Auch heute haben wir in den Tarifverhandlungen leider in entscheidenden Fragen keine ausreichende Bewegung beim Arbeitgeber gesehen", begründete Verdi-Verhandlungsführer André Kretschmar den zweiten Ausstand innerhalb weniger Tage. Für die Kolleginnen und Kollegen gehe es um Sicherheit in sehr unruhigen Zeiten. "Davon würde am Ende auch der Arbeitgeber profitieren. Wir wollen diesen Tarifvertrag zügig zu einem guten Abschluss bringen."

Zu dem mit der Frühschicht beginnenden Warnstreik aufgerufen sind HHLA-Beschäftigte. Beschäftigte des Gesamthafenbetriebes, die am Streiktag einen Einsatztag bei einer der bestreikten HHLA-Gesellschaften haben, sind laut Verdi zum Solidaritätsstreik aufgerufen. Um 10.00 Uhr sei eine Demonstration von der HHLA-Zentrale in der Hafencity zum Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof geplant. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 13. September statt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...