Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die französische Supermarktkette Carrefour hat im vergangenen Jahr die starke Abwertung des argentinischen Peso zu spüren bekommen.

20.02.2024 - 18:32:39

Peso-Abwertung belastet Carrefour - Finanzmittelfluss aber besser als gedacht

Der Umsatz stieg 2023 im Jahresvergleich um 2,3 Prozent auf 83,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Auf Basis konstanter Wechselkurse wäre es ein Plus von 12 Prozent gewesen. Der operative Gewinn fiel um 4,7 Prozent auf 2,26 Milliarden Euro und lag damit etwas unter der durchschnittlichen Analystenschätzung. Neben der Peso-Schwäche belasteten hier Kosten im Zusammengang mit der Integration der Grupo Big ins Brasilien-Geschäft.

Der freie Nettomittelzufluss (Netto Free Cashflow) lag über der mittleren Analystenschätzung. Hier profitierten die Franzosen von einem strikteren Lagermanagement mit geringeren Lagerzeiten sowie dem Verkauf des Taiwan-Geschäfts. Letzteres wirkte sich auch auf den Überschuss aus: Entgegen dem Ergebnis im Tagesgeschäft stieg der Nettogewinn 2022 um fast ein Viertel auf 1,66 Milliarden Euro.

Die Carrefour-Aktien legten auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Euronext-Schluss um gut 3 Prozent zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...