Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM FR001400J770 will mit dem Fokus auf profitablere Routen und einem Sparprogramm bei KLM den operativen Gewinn nach einem Rückgang in diesem Jahr wieder steigern.

06.03.2025 - 11:22:54

Air France-KLM plant überraschend viel Ergebnisanstieg - Aktie zieht an

Das Ergebnis soll um mindestens 300 Millionen Euro zulegen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte. Dabei will die Konkurrentin der Lufthansa DE0008232125 ihr Sitzplatzangebot um vier bis fünf Prozent ausweiten. Die Aktie setzte zum Höhenflug an.

Das Papier stieg am Vormittag um 17 Prozent und baute damit die Kursgewinne im laufenden Jahr auf nahezu ein Drittel aus. Deutsche-Bank-Analyst Jaime Rowbotham sprach von einem selbstbewussten Ausblick nach einem starken vierten Quartal. Die Markterwartungen an das Unternehmen dürften steigen.

Während der Umsatz im vergangenen Jahr um fast fünf Prozent auf 31,5 Milliarden Euro stieg, fiel der operative Gewinn aus dem Tagesgeschäft um rund sechs Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Die Arbeitskosten stiegen deutlich. Zudem belastete, dass Urlaubsreisende die französische Hauptstadt in der Zeit der Olympischen Sommerspiele vielfach mieden.

Damit es wieder aufwärtsgeht, spart das Unternehmen beim niederländischen Konzernteil KLM. Die Arbeitsproduktivität dort soll um fünf Prozent wachsen. Darin enthalten sind 250 wegfallende Bürojobs, was im vierten Quartal angeschoben wurde.

Längerfristig soll die operative Marge im Gesamtkonzern auf über 8 Prozent steigen. 2024 lag sie bei 5,1 Prozent. Angestrebt ist, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bis 2028 um rund zwei Milliarden Euro zu verbessern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht Die US-Großbank JPMorgan US46625H1005 hat sich im zweiten Quartal dank Schwankungen an den Kapitalmärkten besser geschlagen als erwartet. (Boerse, 15.07.2025 - 13:04) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...