Produktion/Absatz, Arbeit

Die Flughäfen in Düsseldorf und Köln / Bonn erwarten erhebliche Auswirkungen durch den angekündigten Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.

23.02.2025 - 14:52:51

Warnstreik: Flughäfen erwarten massive Auswirkungen

Die Gewerkschaft hat an beiden Standorten mehrere hundert Beschäftigte zum eintägigen Ausstand aufgerufen. Die Arbeitsniederlegungen sollen laut der Ankündigung am Flughafen Köln/Bonn am Sonntagabend und am Standort Düsseldorf am frühen Montagmorgen beginnen.

Der Köln/Bonner Flughafen erwartet nach Angaben eines Sprechers im Streikzeitraum massive Beeinträchtigungen des Flugbetriebs und zahlreiche Flugausfälle. Nach derzeitigem Stand fänden 75 geplante Starts und Landungen nicht wie geplant statt. "Regulär stehen im Streikzeitraum insgesamt 168 Passagierflüge (79 Starts, 89 Landungen) auf dem Flugplan", erklärte der zweitgrößte Flughafen in Nordrhein-Westfalen.

Vor Anreise zum Airport Status der Flüge prüfen

Auch der Düsseldorfer Flughafen, der größte in NRW, rechnet laut einem Sprecher mit "erheblichen Auswirkungen". Den Flugästen wurde geraten, sich vor der Anreise bei Airline oder Reiseveranstalter nach dem Status ihrer Flüge zu erkundigen.

Die Streiks sollen laut Verdi im laufenden Tarifkonflikt den Druck auf die Arbeitgeber bei Bund und Kommunen erhöhen. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent mehr Entgelt, aber mindestens 350 Euro mehr im Monat sowie drei zusätzliche freie Tage.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...