Produktion/Absatz, Arbeit

Die Fluggesellschaft Discover erstellt wegen des geplanten Streiks ihres Flugpersonals für diesen Freitag einen Ersatzflugplan.

25.01.2024 - 08:40:10

Discover Airlines plant am Streiktag Ersatzflugplan

Es geht um rund 30 Flüge, die im Streikzeitraum geplant sind, wie eine Sprecherin der LufthansaDE0008232125-Tochter in Frankfurt berichtete. Ziel sei es, möglichst viele Passagiere an ihr Ziel zu bringen. 20 Flüge sollten demnach ursprünglich von Frankfurt starten, weitere zehn sollte die Discover im Auftrag ihrer Mutter in München absolvieren.

Am Mittwochabend hatte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder zu einem ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen. Dem schloss sich später die Kabinengewerkschaft Ufo mit einem ebenfalls 24 Stunden langen Warnstreik an. Es geht um Erst-Tarifverträge in dem erst vor zweieinhalb Jahren gegründeten Ferienflieger mit derzeit 24 Flugzeugen. Das Zusammenwirken der Crews dürfte es dem Unternehmen noch schwerer machen, ausreichend Personal für die Flüge zu finden.

Das Unternehmen kritisierte am Donnerstag die Streikaufrufe scharf und bezeichnete sie als unnötige Eskalation. "Während die VC zuletzt jedes Angebot von Discover Airlines zur Fortsetzung der Gespräche kategorisch abgelehnt hat, ruft die Ufo in einem Unternehmen zum Warnstreik auf, mit dem sie zuvor noch kein einziges Gespräch geführt hat", erklärte eine Sprecherin. Man bedauere die Auswirkungen, die dieser Streik auf die Reisepläne der Reisenden haben werde.

Der Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe war im Corona-Sommer 2021 zunächst unter dem Namen "Eurowings Discover" gestartet und später in "Discover Airlines" umbenannt worden. Discover soll kostengünstiger als die Lufthansa-Kernmarke unterwegs sein und auf dem lukrativen Freizeit-Markt Ferienfliegern wie der Condor Konkurrenz machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. (Boerse, 14.07.2025 - 11:14) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...