Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Fluggesellschaft American Airlines US02376R1023 wird nach zwei Gewinnwarnungen in diesem Jahr wieder zuversichtlicher.

24.10.2024 - 14:57:14

American Airlines wird trotz eines turbulenten Sommers optimistischer

Der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im Gesamtjahr 1,35 bis 1,60 US-Dollar erreichen, teilte der US-Konzern am Donnerstag in Fort Worth (Texas) mit. Im Sommer hatte Airline-Chef Robert Isom maximal 1,30 Dollar in Aussicht gestellt. Mit seiner neuen Prognose zeigte sich der Manager optimistischer als Analysten. Doch ausgerechnet im reisestarken Sommerquartal schrieb American Airlines erneut rote Zahlen. Für die Aktie ging es im vorbörslichen US-Handel um 1,5 Prozent abwärts.

So erzielte das Unternehmen im dritten Quartal zwar einen Umsatz von gut 13,6 Milliarden US-Dollar (12,6 Mrd Euro) und damit gut ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich stand jedoch ein Verlust von 149 Millionen Dollar nach einem Minus von 545 Millionen ein Jahr zuvor. Nachdem im Sommer 2023 Sonderkosten aus einem neuen Tarifvertrag mit den Piloten teuer zu Buche geschlagen hatten, war es diesmal die Tarifeinigung mit den Flugbegleitern auf der Langstrecke. Ohne diese Sondereffekte wäre der Gewinn in dem schwierigen Sommer um 22 Prozent auf 205 Millionen Dollar gesunken. So hatte American Airlines wegen zweier Hurrikans viele Flüge streichen müssen.

Die Anhebung der Jahresprognose lässt erwarten, dass American Airlines wieder mehr Geschäftskunden für sich gewinnt. Die Gesellschaft versucht nach eigenen Angaben mit einer veränderten Vertriebsstrategie verlorene Marktanteile zurückzugewinnen. Dazu habe sie neue Verträge mit den meisten der größten Reisebüros und vielen Firmenkunden ausgehandelt, hieß es weiter. Zuvor hatte die Fluggesellschaft Kunden aus diesem sonst lukrativen Segment verprellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kion kündigt Stellenabbau an - Eckdaten für 2024 besser als erwartet Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 setzt den Rotstift an. (Boerse, 04.02.2025 - 10:44) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 10:26) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 04.02.2025 - 10:19) weiterlesen...

Siltronic ringt weiter mit trister Nachfrage - Mittelfristziele wackeln Eine weiterhin träge Nachfrage in weiten Teilen des Elektronikchipmarkts abseits von KI-bezogener Technik stimmt Siltronic DE000WAF3001 mittelfristig vorsichtiger. (Boerse, 04.02.2025 - 09:17) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 09:10) weiterlesen...

Infineon erhöht Umsatzprognose dank des schwachen Euro Der Chiphersteller Infineon DE0006231004 hat im ersten Geschäftsquartal etwas besser abgeschnitten als erwartet und erhöht wegen des schwachen Euro seine Prognose für den Umsatz für das laufende Geschäftsjahr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:56) weiterlesen...