Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Finanzaufsicht Bafin hat bei dem Leasingspezialisten Grenke DE000A161N30 Mängel in der Geldwäscheprävention festgestellt.

06.09.2024 - 12:48:54

Bafin sieht bei Grenke Bank Mängel in Geldwäscheprävention - Kursrutsch

Die Tochtergesellschaft Grenke Bank habe gegen entsprechende Anforderungen in Teilbereichen verstoßen, teilte die Behörde am Freitag mit.

Bei dem Institut sei die Ordnungsmäßigkeit in den Bereichen Kreditgeschäft, Interne Revision, Risikomanagement und -controlling nicht uneingeschränkt gegeben gewesen. Den Angaben zufolge hat die Bafin die Mängel in Sonder- und Jahresabschlussprüfungen festgestellt. Die Grenke-Aktie rutschte nach den Neuigkeiten zuletzt noch mit über 13 Prozent ab.

Am Morgen hatte Grenke bekannt gegeben, dass Risikovorständin Isabel Rösler das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch verlässt. Sie war seit Anfang 2021 Vorstandsmitglied. Ihr Vertrag lief eigentlich noch bis Ende 2026. Ein Unternehmenssprecher betonte auf Nachfrage, dass der Zusammenfall der beiden Mitteilungen in keinem Zusammenhang stehe. Die zeitliche Nähe sei "purer Zufall", sagte er.

Grenke habe nicht gewusst, wann die Aufsicht ihre Feststellung veröffentliche. Diese liege schon länger zurück. "Natürlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, die festgestellten Mängel zu beseitigen", sagte er. Der Prozess finde in enger Abstimmung mit den Kontrolleuren statt.

Laut Bafin muss Grenke die Mängel innerhalb einer bestimmten Frist abarbeiten und angemessene Maßnahmen treffen und aufrechterhalten, um den Verpflichtungen im Bereich der Geldwäscheprävention durchgängig nachzukommen. Die Maßnahmen sind seit dem 24. Juli 2024 bestandskräftig, hieß es in der Mitteilung weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Toyota erhöht Prognose trotz Gewinnrückgang im letzten Quartal - Aktie steigt Der Automobilbauer Toyota JP3633400001 hat seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende März) erhöht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:14) weiterlesen...

Novo Nordisk profitiert weiter von Gewichtssenkern - Vorsichtige Prognose Gute Geschäfte mit seinen Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. (Boerse, 05.02.2025 - 08:11) weiterlesen...

Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:04) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Das Management und der Betriebsrat von Volkswagen DE0007664039 müssen auf der ersten Betriebsversammlung nach ihrer Tarifeinigung im Dezember vor der Belegschaft das vereinbarte Sparprogramm verteidigen.Sprechen wird neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. (Boerse, 05.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Google enttäuscht Börse - Milliarden für KI Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 05.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD US0079031078 zum KI-Chip-Marktführer Nvidia US67066G1040 läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:26) weiterlesen...