Produktion/Absatz, Deutschland

Die fallenden Wasserstände am Rhein bereiten dem Chemiekonzern BASF DE000BASF111 nach eigenen Angaben aktuell keine Probleme etwa beim Transport.

14.04.2025 - 05:40:06

BASF: Wasserstände am Rhein aktuell kein Problem

"Schwankende Rheinpegel und auch kürzere Phasen von Niedrigwasser auf dem Rhein sind nicht ungewöhnlich", teilte eine Sprecherin mit. "Die Schiffslogistik der BASF zur Versorgung des Standorts Ludwigshafen ist darauf eingestellt und kann solche Phasen gut überbrücken."

Das Unternehmen habe Pegelentwicklung des Rheins mittels eines digitalen Frühwarnsystems kontinuierlich im Blick. "Daraus leiten wir proaktiv nötige Maßnahmen ab", betonte sie. Die Situation mit den aktuellen Rheinpegeln sei für die BASF-Logistik beherrschbar. "Die Versorgung der Produktion mit Rohstoffen und Belieferung unserer Kunden ist gesichert."

Lehren aus Niedrigwasser 2018 gezogen

Nach dem extremen Niedrigwasser 2018 habe BASF eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Es gehe darum, den Standort Ludwigshafen widerstandsfähiger gegen Niedrigwasserereignisse zu machen und die Versorgungssicherheit für Kunden zu erhöhen.

Zum Beispiel habe man die Zahl der für BASF exklusiv im Charter fahrenden Niedrigwasser-geeigneten Schiffe gegenüber 2018 mehr als verdoppelt. Zudem setze das Unternehmen verstärkt auf alternative Verkehrsträger. "Insbesondere auf die Bahn", erklärte die Sprecherin. So habe BASF wichtige Ladestellen entsprechend ausgebaut, um flexibel zu sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Von der Leyen: Waffen aus den USA sind okay EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht trotz des Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump grundsätzlich kein Problem mit dem Kauf von Waffen aus den Vereinigten Staaten. (Wirtschaft, 15.04.2025 - 18:27) weiterlesen...

EU-Kommission lässt Wirkstoff von Biogen und Eisai gegen Alzheimer zu Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. (Boerse, 15.04.2025 - 16:41) weiterlesen...

Carl Zeiss Meditec legt zu - Ziele bestätigt Bessere Geschäfte im schwierigen chinesischen Markt und eine Übernahme haben den Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 angetrieben. (Boerse, 15.04.2025 - 14:32) weiterlesen...

Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord Der letzte Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord ist genehmigt worden. (Politik, 15.04.2025 - 12:31) weiterlesen...

ProSiebenSat.1 erwirbt Rechte für Basketball-WM Die Zeiten von großen Basketball-Turnieren abseits der breiten Öffentlichkeit sind vorerst beendet. (Boerse, 15.04.2025 - 12:06) weiterlesen...

Beiersdorf legt zu - China-Geschäft bleibt aber schwierig Eine gute Nachfrage nach Dermatologieprodukten wie Eucerin und ein starkes Tesa-Klebebandgeschäft haben dem Konsumgüterkonzern Beiersdorf DE0005200000 im ersten Quartal Auftrieb verliehen. (Boerse, 15.04.2025 - 11:17) weiterlesen...