Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat ein deutsches und ein italienisches Unternehmen mit der Entwicklung eines neuartigen Frachters für den Weltraum beauftragt.

22.05.2024 - 18:25:23

Bayerisches Start-up soll Frachtgefährt fürs All entwickeln

Die Firma The Exploration Company mit Sitz in Planegg bei München und der italienische Konzern Thales Alenia Space sollen jeweils ein Raumfahrzeug gestalten, das bis 2028 Fracht zur Internationalen Raumstation ISS und zurück zur Erde bringen kann. Das teilte die Esa bei einem Gipfel in Brüssel am Mittwoch mit. Die Gefährte könnten auch für andere Weltraumstationen zum Einsatz kommen oder später für die bemannte Raumfahrt weiterentwickelt werden. Die beiden Unternehmen erhalten für die Entwicklung jeweils 25 Millionen Euro.

Die Esa hatte im vergangenen Herbst einen Wettbewerb zwischen europäischen Unternehmen auf den Weg gebracht, um ein solches Frachtgefährt zu entwickeln. Sieben Firmen bewarben sich, unter ihnen sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa kann durch Partnerschaften mit den Firmen SpaceX und Northrop Grumman bereits Fracht zur ISS nachliefern und zurück zur Erde bringen. Die Esa setzt darauf, mit einem europäischen Frachtgefährt künftig den Transport von Fracht etwa im Gegenzug zum Transport europäischer Astronauten ins All anbieten zu können.

Anlässlich des Gipfels in Brüssel schlossen Deutschland und elf weitere Esa-Mitgliedstaaten sich den Bemühungen der Raumfahrtbehörde zur Vermeidung von Weltraummüll an. Sie unterschrieben eine Charta, die zur kompletten Vermeidung von Rückständen im Weltraum führen und Entstehung von Müll in den Umlaufbahnen von Erde und Mond bis 2030 deutlich einschränken soll.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sparprogramm bei Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (Investitionen im 2. Absatz, 1. (Boerse, 09.05.2025 - 17:04) weiterlesen...

WDH 2/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (technische Wiederholung)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:17) weiterlesen...

Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus Wegen der zugespitzten Lage im Nahost-Konflikt hat die Lufthansa DE0008232125-Gruppe ihre Flüge von und nach Tel Aviv für eine weitere Woche ausgesetzt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:08) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant?. Absatz, letzter Satz ergänzt)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Buchstabe im 3. (Boerse, 09.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 12:10) weiterlesen...