Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die EU-Kommission will vom Internet-Konzern Meta US30303M1027 mehr über dessen Bezahl-Abo für die werbefreie Nutzung von Facebook und Instagram wissen.

01.03.2024 - 15:59:34

Brüssel will mehr Infos zu Bezahl-Abos bei Instagram und Facebook

Die Brüsseler Behörde stellte am Freitag ein Auskunftsersuchen auf der Grundlage eines neuen EU-Gesetzes für digitale Dienste (Digital Services Act DSA), wie sie mitteilte. Demnach soll Meta mehr Informationen über die Maßnahmen vorlegen, die ergriffen wurden, um den Verpflichtungen bezüglich der Werbepraktiken von Facebook und Instagram nachzukommen. Auch solle erklärt werden, wie Vorschriften hinsichtlich Empfehlungssystem und Risikobewertungen erfüllt würden, die im Zusammenhang mit dem Abo stünden.

Meta hatte das Abo in Europa im vergangenen Jahr eingeführt. Wer die beiden sozialen Netzwerke ohne Werbung nutzen möchte, muss in der EU, der Schweiz sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen zehn Euro im Monat bezahlen. Damit reagierte der Konzern, zu dem auch WhatsApp gehört, auf die veränderte Datenschutzlage in Europa. Datenschützer kritisieren das Modell.

Nach Gerichtsurteilen und Entscheidungen von Regulierern wird unter anderem strikter durchgesetzt, dass Nutzer zustimmen müssen, wenn ihre Daten zur Personalisierung von Werbung genutzt werden.

Schon zuvor hatte die EU-Kommission mehr Informationen von Meta - und auch TikTok - gefordert. Dabei ging es unter anderem um terroristische oder gewalttätige Inhalte auf ihren Plattformen und den Schutz von Minderjährigen. Die neue Anfrage baue auf den früheren Antworten von Meta auf, hieß es. Der Facebook-Konzern werde weiter aufgefordert, Informationen über den Start von Threads vorzulegen. Der Kurznachrichtendienst von Meta war Mitte Dezember in der EU an den Start gegangen. Er soll eine Alternative zu Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter) sein.

Meta muss den Angaben zufolge bis Mitte März die angeforderten Informationen liefern. Auf Grundlage der Antworten werde die Kommission die nächsten Schritte festlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umbau bei Dermapharm schmälert operativen Gewinn - Aktie knickt ein Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist zum Jahresstart dank guter Geschäfte mit Markenarzneien leicht gewachsen. (Boerse, 15.05.2025 - 14:58) weiterlesen...