Thema des Tages, Aktienfokus

Die Einstellung zweier Studien für den Einsatz des Hoffnungsträgers Xevinapant durch die Merck KGaA DE0006599905 hat die Anleger an der Börse am Dienstagmorgen verschreckt.

25.06.2024 - 10:16:49

AKTIE IM FOKUS: Merck KGaA entsetzt Anleger mit Ende für Krebsmittel-Programm

Im frühen Handel auf Xetra brachen die Papiere des Pharma- und Chemiekonzerns um fast 10 Prozent auf knapp 151 Euro ein. Sie rutschten auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Sie waren der größte Kursverlierer im Leitindex Dax DE0008469008, der um 1,3 Prozent nachgab.

Die Darmstädter nahmen den Misserfolg bei den beiden weit fortgeschrittenen Studien zum Anlass, um das ganze Forschungsprogramm mit dem Krebsmittel Xevinapant einzustellen. Bei der einen Studie handelt es sich um eine Kombination des Mittels mit Chemotherapie bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Die Studie werde voraussichtlich nicht das primäre Ziel erreichen, so Merck. Zudem werde eine Studie für eine Kombination von Xevinapant mit Strahlentherapie beendet.

Analyst Brian Balchin vom Investmenthaus Jefferies hatte einer Einstellung der Studien für den Einsatz bei lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren lediglich eine Wahrscheinlichkeit von fünf Prozent beigemessen. Der Experte rechnete bereits vor Beginn des Aktienhandels mit einem prozentual mittleren bis hohen einstelligen Kursabschlag für die Merck-Papiere.

Grundsätzlich könnten Investoren nun die Fähigkeit des Unternehmens in puncto Forschung und Entwicklung hinterfragen, so Balchin. Nicht zuletzt mit Blick auf jüngst enttäuschende Studiendaten für das Mittel Evobrutinib gegen Multiple Sklerose.

So sah es auch ein Aktienhändler: "Nun dürfte die Debatte Fahrt aufnehmen, wie man die Forschung und Entwicklung in der Pharmasparte von Merck wiederbeleben kann". Dies laste schwer auf dem Aktienkurs. Andererseits seien die negativen Nachrichten nun bekannt und im Aktienkurs eingepreist.

"Damit erleidet einer der Hoffnungsträger nicht nur für alle Patienten, sondern auch für das Unternehmen einen herben Rückschlag", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets das Ende der Studien. Der Aktienkurs habe nun eine Unterstützung an der runden Marke von 150 Euro angesteuert. Sollte der Kurs darunter fallen, dürfte aus Anlegersicht das Tief von Mitte April bei 142,70 Euro in den Fokus rücken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp auf Sechswochentief nach Ausblickssenkung Eine Senkung der Jahresziele hat am Donnerstag der Aktie von Thyssenkrupp DE0007500001 einen Kursrückgang auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli eingebrockt. (Boerse, 14.08.2025 - 13:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Hellofresh brechen nach schwachem Quartal ein - Viermonatstief FRANKFURT - Ein schwaches Quartal und gesenkte Jahresziele haben den Anlegern von Hellofresh DE000A161408 am Donnerstag die Stimmung vermiest. (Boerse, 14.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Adesso mit Kursfeuerwerk nach guten Quartalszahlen FRANKFURT - Die zuletzt immer weiter abgerutschten Anteilscheine von Adesso DE000A0Z23Q5 erleben am Donnerstag eine regelrechte Befreiung. (Boerse, 14.08.2025 - 10:54) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Tui nach Zahlen und angehobenem Ausblick auf Februar-Hoch (Im letzten Absatz, zweiter Satz wurde der Aktienkurs präzisiert: um Kapitalmaßnahmen bereinigte mehr als 60 Euro. (Boerse, 13.08.2025 - 19:00) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec fallen nach Zahlen FRANKFURT - Das schwache Zahlenwerk von Evotec DE0005664809 zum zweiten Quartal hat die Anleger des Pharmawirkstoff-Entwicklers nach der Umsatzwarnung im Juli noch mehr vergrault. (Boerse, 13.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Tui nach Zahlen und angehobenem Ausblick auf Februar-Hoch Die tags zuvor von Tui DE000TUAG505 angehobene Prognose für den Jahresgewinn 2024/25 sowie detaillierte Neunmonatszahlen haben am Mittwoch die Aktie des Touristikunternehmens beflügelt. (Boerse, 13.08.2025 - 13:30) weiterlesen...