Aktienfokus, Deutschland

Die Einschätzungen der Berenberg Bank haben am Mittwoch die Kurse deutscher Autowerte bewegt.

22.01.2025 - 10:54:11

AKTIEN IM FOKUS: Berenberg bewegt Autowerte - Porsche AG im Dax hinten

Während eine Kaufempfehlung die Titel von BMW DE0005190003 mit 1,4 Prozent ins Plus hievte, wurden jene für Mercedes-Benz DE0007100000 und die VW DE0007664039-Beteiligungsgesellschaft Porsche SE DE000PAH0038 aufgegeben. Letztere Aktien sanken zuletzt um ein halbes Prozent, während Mercedes nach schwachem Start leicht mit 0,1 Prozent ins Plus drehen konnten.

Das klare Schlusslicht im Dax DE0008469008 waren aber die Aktien des Sportwagenbauers Porsche AG DE000PAG9113, die im Nachgang einer letzten Telefonkonferenz vor den Jahreszahlen um 2,2 Prozent sanken. Solche Vorab-Gespräche sind bei großen europäischen Unternehmen eine schon länger übliche Praxis, um Analysten etwas Orientierung zu geben. Laut dem Bernstein-Analysten Stephen Reitman wurde dort gesagt, dass die Bedingungen weiterhin herausfordernd blieben. Das Unternehmen rechne mit einem Volumenrückgang im Jahr 2025.

Etwas eingetrübt wurde das Bild im Autosektor auch vom Zulieferer Schaeffler DE000SHA0019, der die Anleger mit einer schwachen Profitabilität im Schlussquartal verschreckte. Der Kurs des SDax DE0009653386-Mitglieds rutschte unter die 4-Euro-Marke auf ein Rekordtief.

Was die Meinung von Berenberg betrifft, bleiben die Bedingungen in der Autobranche im Jahr 2025 "weiter gefährlich". Die erhoffte Absatzerholung brauche länger als gedacht. Die Sorgen um ausufernde Handelsspannungen zwischen der EU, den USA und China seien dabei nur die jüngste Spitze des Eisbergs an schlechten Nachrichten.

Der Berenberg-Experte Romain Gourvil setzt nun auf BMW statt wie bisher auf Mercedes-Benz. Er begründete dies mit dem künftigen Produktmix, denn Anleger müssten erst noch davon überzeugt werden, dass Modelleinführungen diesen wirklich verbessern. Bei Mercedes stehe die Strategie der "Premiumisierung" in Frage. Bei der Porsche SE sorgt sich der Experte um den kurzfristigen Dividendenzufluss der Beteiligungen VW und Porsche AG.

BMW schätzt Gourvil in Zeiten, in denen die Nachfrage nach Elektromobilität die Branche vor Herausforderungen stelle. Bei den Münchenern lobte er die diesbezüglich flexibel aufgestellten Produktionslinien, auf denen statt einer eigenen elektrischen Plattform verschiedene Antriebsstränge verarbeitet werden könnten. Hinzu komme, dass BMW besonders gut aufgestellt sei, was Regularien zu CO2-Emissionen und geopolitische Handelsstreitigkeiten betrifft.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Flatexdegiro ziehen nach Prognoseerhöhung weiter an Eine Prognoseerhöhung hat den vor knapp einer Woche gestarteten Aufwärtstrend der Aktien von Flatexdegiro DE000FTG1111 kräftig unterstützt. (Boerse, 14.07.2025 - 17:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bayer im schwachen Markt gefragt - Rückenwind aus den USA Eine neue Medikamentenzulassung in den USA hat den Aktien von Bayer DE000BAY0017 am Montag in einem schwachen Gesamtmarkt Auftrieb gegeben. (Boerse, 14.07.2025 - 15:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Zalando unter Druck - 'Gefahr durch Social Commerce' Die Aktien von Zalando DE000ZAL1111 haben am Montag im schwachen Dax DE0008469008 die rote Laterne gehalten. (Boerse, 14.07.2025 - 13:48) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Secunet zeitweise zweistellig im Minus - Zweifel an 2. Quartal Die Aktien von Secunet DE0007276503 sind am Montagmittag nach Eckdaten zum ersten Halbjahr um fast 12 Prozent eingebrochen. (Boerse, 14.07.2025 - 13:25) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung belastet Brenntag spürbar und BASF kaum Anleger der deutschen Chemiekonzerne BASF DE000BASF111 und Brenntag DE000A1DAHH0 haben am Montag die jüngsten Gewinnwarnungen der beiden Konzerne unterschiedlich stark zu spüren bekommen. (Boerse, 14.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp nach gutem Lauf schwach - Tarifvertrag kein Treiber Die Aktien von Thyssenkrupp DE0007500001 haben am Montag trotz der Einigung auf einen neuen Tarifvertrag für die Stahlsparte nachgegeben. (Boerse, 14.07.2025 - 12:01) weiterlesen...