Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Direktbank ING NL0011821202 legt an diesem Donnerstag (13 Uhr) die Bilanz für das abgelaufene Jahr vor.

01.02.2024 - 05:49:04

Direktbank ING von Zinswende beflügelt

Im ersten Halbjahr 2023 hatte das Institut beflügelt von der Zinswende ein Rekordergebnis erzielt. Die Zahl der Kundinnen und Kunden erhöhte sich von etwas mehr als 9,1 Millionen zum Jahresende 2022 auf 9,2 Millionen Ende Juni. Vorstandschef Nick Jue will nach jüngster Planung das zwischenzeitlich kassierte Ziel von zehn Millionen Privatkunden nun 2025 erreichen.

Seit der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juli 2022 müssen Banken und Sparkassen keine Zinsen mehr zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken, sondern verdienen daran. Daher locken Geldhäuser Neukunden, denn mit neuen Einlagen lässt sich Geld verdienen.

Schon 2022 hatte die ING von den gestiegenen Zinsen profitiert. Das Zinsergebnis stieg zum Vorjahr um 14 Prozent auf rund 2,25 Milliarden Euro. Dennoch lagen sowohl das Vorsteuerergebnis mit 1,04 Milliarden Euro als auch der Überschuss mit 709 Millionen Euro 2022 um elf Prozent unter den Vorjahreswerten. Den Rückgang hatte das zu 100 Prozent zur niederländischen ING gehörende Institut damit erklärt, dass es gut viermal so viel Geld für mögliche Kreditausfälle zurücklegte wie ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gespräche über Sparprogramm bei Lufthansa stocken Die Lufthansa DE0008232125 kommt beim Sparprogramm ihrer Kerngesellschaft nicht recht voran. (Boerse, 02.04.2025 - 16:50) weiterlesen...

VW und BMW legen in USA zu In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. (Boerse, 02.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht erstmals Gewinn Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 DE000A2LQ884 hat im vergangenen Jahr dank der anziehenden Geschäfte und Kostensenkungen erstmals einen Gewinn unterm Strich eingefahren. (Boerse, 02.04.2025 - 08:38) weiterlesen...

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

Keine Lösung für Babypuder-Klagen Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) muss im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken. (Boerse, 01.04.2025 - 15:28) weiterlesen...

Juristische Watsche für J&J: Treuhandfonds für Babypuder-Klagen erneut abgelehnt Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) hat im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken müssen. (Boerse, 01.04.2025 - 14:10) weiterlesen...