Wettbewerb, Deutschland

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist am Verwaltungsgericht Schleswig erneut mit einer Klage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Sachen Diesel-Abschalteinrichtungen erfolgreich gewesen.

17.01.2024 - 14:54:21

Klage wegen Abschalteinrichtungen in Diesel-Autos erfolgreich

Die DUH möchte, dass das KBA sogenannte Freigabebescheide aufhebt. Mit diesen hat es in der Vergangenheit ein Software-Update als ausreichende Nachbesserung im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen an bestimmten Dieselmotoren genehmigt. Das Gericht gab dem Umweltverband recht.

Die Kammer hält unter anderem sogenannte Thermofenster für unzulässige Abschalteinrichtungen, die das KBA nicht hätte genehmigen dürfen. Beigeladene waren die zum Volkswagen DE0007664039 Konzern gehörenden Autohersteller Volkswagen, Audi und Seat (Az. 3 A 332/20). Betroffen sind 62 ältere Modelle verschiedener Marken des Volkswagen-Konzerns.

Bereits vor knapp einem Jahr hatte dieselbe Kammer des Gerichts einen ähnlichen Fall entschieden und der DUH im Wesentlichen recht gegeben. Damals ging es um ältere Modelle des VW DE0007664039 Golf selben Motortypes. (Az 3 A 113/18). Dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. KBA und VW haben Berufung am Oberverwaltungsgericht in Schleswig eingelegt. Sie halten die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Schleswig aus zahlreichen tatsächlichen und rechtlichen Gründen für fehlerhaft. VW kündigte an, auch gegen das neuerliche Urteil Rechtsmittel einzulegen. Das Unternehmen betonte, es drohten weder behördliche Stilllegungen noch seien Hardware-Nachrüstungen erforderlich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Kommission hat Bedenken gegen Übernahme von Covestro durch Adnoc Die Europäische Kommission nimmt die geplante Übernahme des Chemiekonzerns Covestro DE0006062144 durch den Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten genauer unter die Lupe. (Boerse, 28.07.2025 - 14:23) weiterlesen...

Bayer: Mögliche US-Zulassung des Menopause-Medikaments Elinzanetant verzögert Bayer DE000BAY0017 muss sich bis zu einer möglichen Zulassung seines Menopausen-Mittels Elinzanetant im lukrativen US-Markt noch gedulden. (Boerse, 28.07.2025 - 09:34) weiterlesen...

Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die großen deutschen Premium-Autobauer. (Boerse, 27.07.2025 - 14:22) weiterlesen...

Weimer: Übernahmeschlacht um ProSiebenSat.1 hat begonnen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die journalistische Unabhängigkeit bei ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 in Gefahr, sollte der italienische Berlusconi-Konzern MediaForEurope NL0015000N09 den deutschen Medienkonzern übernehmen. (Politik, 27.07.2025 - 14:18) weiterlesen...

EMA empfiehlt Zulassung von weiterem Alzheimer-Medikament Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg für ein weiteres Medikament gegen Alzheimer frei gemacht. (Boerse, 25.07.2025 - 15:25) weiterlesen...

Deutschland macht Weg für Eurofighter-Export in Türkei frei BERLIN - Nach langem Ringen hat die Bundesregierung den Weg für den Export von Eurofighter-Kampfjets in die Türkei frei gemacht. (Boerse, 23.07.2025 - 17:06) weiterlesen...