Produktion/Absatz, Frankreich

Die deutsche Kosmetikbranche kann trotz der schwächelnden Konsumstimmung im Land ihren Umsatz steigern.

02.09.2024 - 12:19:23

Kosmetikbranche steigert Umsatz trotz sparsamer Verbraucher

Im ersten Halbjahr stieg der Erlös mit Kosmetika und Körperpflegeprodukten um 2,0 Prozent auf 12,3 Milliarden Euro, wie der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt mitteilt. Zugleich legte der Umsatz mit Wasch- und Reinigungsmitteln um 8,3 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum auf 4,1 Milliarden Euro zu.

Dabei half der Branche ein starkes Deutschlandgeschäft. Hierzulande wuchs der Umsatz um 7,3 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro. Bei Kosmetika waren Artikel zu Mundhygiene sowie Gesichtspflege gefragt, zudem konnten etwa Weichspüler, Vollwaschmittel und Universalreiniger zulegen. "Erneut zeigt unsere Branche Stärke in einem eher schwachen Konjunkturumfeld", sagte IKW-Geschäftsführer Thomas Keiser. Schönheit und Sauberkeit habe für Verbraucher Priorität.

Das Auslandsgeschäft der Branche kühlte sich dagegen ab und lag im ersten Halbjahr mit 6,0 Milliarden Euro Umsatz 2,6 Prozent unter Vorjahr. Nach mehreren Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten im Export gebe es eine Phase der Marktanpassung, hieß es.

Der IKW vertritt gut 440 Unternehmen mit etwa 50 000 Arbeitsplätzen. Die Mitgliedsfirmen stehen nach Verbandsangaben für mehr als 95 Prozent des deutschen Marktes.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. (Politik, 18.07.2025 - 17:29) weiterlesen...

Heiterblick-Krise verschärft sich: Alstom stoppt Produktion für Straßenbahnbauer Die wirtschaftliche Krise beim Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick spitzt sich weiter zu. (Boerse, 18.07.2025 - 16:53) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. (Politik, 18.07.2025 - 12:59) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 09:30) weiterlesen...

WDH: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer. Satz des 1. Absatzes wurde einheitlich Geburtstag statt Lebensjahr geändert.)BERLIN - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 08:56) weiterlesen...