Produktion/Absatz, Deutschland

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird die Auktion um die Medienrechte der Bundesliga ab dem 25.

18.10.2024 - 12:00:01

DFL schreibt TV-Rechte Ende November neu aus

November wiederholen. Gegenstand der Ausschreibung werden alle Live- und Highlight-Rechtepakete im TV für Bundesliga, 2. Bundesliga, die Relegation und den Supercup in den Spielzeiten 2025/2026 bis 2028/2029 sein, wie die DFL mitteilte. Die Bundesligisten und Zweitligisten seien am Freitag über den Termin informiert worden.

Die Wiederholung der Auktion war nach einem Urteil der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) nötig. Diese hatte dem Streamingdienst DAZN in einem juristischen Streit mit der DFL teilweise recht gegeben. Verlierer der Entscheidung war der Pay-TV-Sender Sky, der nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur das wichtigste Paket mit 196 Live-Spielen gewonnen und aufgrund des Urteils wieder verloren hatte.

DAZN hatte nach dpa-Informationen rund 400 Millionen Euro jährlich für das Paket geboten - also rund 1,6 Milliarden Euro für die vierjährige Rechteperiode. Über diesen Zeitraum von vier Jahren gerechnet soll das Angebot rund 320 Millionen Euro über dem der Konkurrenz gelegen haben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft US5949181045 angegriffen werden. (Politik, 21.07.2025 - 11:31) weiterlesen...

ROUNDUP/Teurere Tickets verdoppeln Gewinn von Ryanair - Aktie auf Rekordhoch Der späte Ostertermin und höhere Ticketpreise beflügeln Europas größten Billigflieger Ryanair IE00BYTBXV33. (Boerse, 21.07.2025 - 11:05) weiterlesen...

Börsen-Chef: Brauchen mehr privates Kapital für Rente Rente, Mittelstand, Start-ups: Deutsche-Börse-Chef DE0005810055 Stephan Leithner plädiert vor einem Treffen von Top-Managern mit Kanzler Friedrich Merz für konkrete Schritte, um die Kapitalmärkte in Deutschland zu stärken und mehr Geld von Großanlegern zu gewinnen."Die Kapitalmärkte sind der Multiplikator, um aus den staatlichen Impulsen ein Vielfaches zu machen", sagte Leithner der Deutschen Presse-Agentur. (Wirtschaft, 21.07.2025 - 11:02) weiterlesen...

Mercedes-Benz ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 hat weltweit rund 223.000 Fahrzeuge zurückgerufen. (Boerse, 21.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

Bayer erhält weitere Zulassung für Krebsmedikament Nubeqa in der EU Bayer DE000BAY0017 darf sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in der Europäischen Union zur Behandlung einer weiteren Patientengruppe verkaufen. (Boerse, 21.07.2025 - 09:35) weiterlesen...

Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie Die Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber haben den nächsten Höchstwert erreicht. (Politik, 21.07.2025 - 06:35) weiterlesen...