ROUNDUP, Jahresziele

Die Deutsche Börse DE0005810055 sieht sich nach einem überraschend guten Geschäft im Sommer auf Kurs zu ihren Jahreszielen.

28.10.2025 - 09:49:30

Deutsche Börse verdient überraschend viel - Jahresziele bestätigt

Trotz geringerer Schwankungen an den Aktienmärkten entfiel auf die Anteilseigner im dritten Quartal ein Gewinn von 473 Millionen Euro und damit sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Dax-Konzern DE0008469008 am Montagabend in Frankfurt mitteilte. Analysten hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet. Am Finanzmarkt wurden die Neuigkeiten am Dienstag leicht positiv aufgenommen.

Analysten waren sich uneinig, ob der Aktienkurs des Konzerns positiv oder negativ auf die Ergebnisse reagieren dürfte. Während Andrew Lowe von der US-Bank Citigroup eine positive Kursreaktion voraussagte, stellte sich Enrico Bolzoni von der US-Bank JPMorgan auf Kursverluste ein. Tatsächlich lag die Aktie wenige Minuten nach Handelsbeginn mit 227,10 Euro exakt auf Höhe des Schlusskurses vom Montag. Damit wurde das Papier rund zwei Prozent teurer gehandelt als zum vergangenen Jahreswechsel.

Der neue Finanzvorstand Jens Schulte wertete die Zahlen des dritten Quartals als Beleg für die Stärke des Geschäftsmodells. Trotz zyklischen Gegenwinds habe die Deutsche Börse ihre Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis im Jahresvergleich um sieben Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro gesteigert. Der operative Gewinn (Ebitda) ohne Treasury-Ergebnis legte sogar um 16 Prozent auf 639 Millionen Euro zu.

Für das Treasury-Ergebnis ging es hingegen abwärts. Weil Notenbanken wie die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen senkten und die Kunden des Konzerns weniger Geld auf ihren Konten hielten, sank dieses Ergebnis der Deutschen Börse um rund ein Fünftel auf 203 Millionen Euro. Die gesamten Nettoerlöse stiegen daher nur um drei Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro.

Für das laufende Jahr rechnen Schulte und Vorstandschef Stephan Leithner deshalb weiter damit, dass die Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis um etwa 9 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro steigen. Beim operativen Gewinn (Ebitda) peilt der Konzernvorstand ohne Treasury-Ergebnis weiterhin etwa 2,7 Milliarden Euro nach 2,35 Milliarden im Vorjahr an. Zusätzlich erwartet der Vorstand ein Treasury-Ergebnis von mehr als 800 Millionen Euro. "Wir sind überzeugt, unsere Prognose für das Gesamtjahr zu erreichen", sagte Schulte.

@ dpa.de