Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Deutsche Börse DE0005810055 ist auch im dritten Quartal dank guter Geschäfte in allen Bereichen und einer Übernahme wie erwartet kräftig gewachsen.

22.10.2024 - 19:29:23

Deutsche Börse legt wie erwartet zu - erhöhte Ziele ebenfalls keine Überraschung

Das Unternehmen erhöhte zudem erneut die Prognosen für das laufende Jahr. Die mittelfristigen Ziele wurden bestätigt. 2024 sollen die Erlöse jetzt um circa 14 Prozent auf rund 5,8 Milliarden Euro steigen. Bislang hatte der Konzern mit einem Erlös von mehr als 5,7 Milliarden Euro gerechnet.

"Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) gehen wir jetzt von einer Bandbreite von 3,3 Milliarden Euro bis 3,4 Milliarden Euro aus", teilte der im Dax DE0008469008 notierte Börsenbetreiber am Dienstag nach Xetra-Schluss in Frankfurt mit. Bislang hatte die Prognose bei mehr als 3,3 Milliarden Euro gelegen. 2023 hatte die Deutsche Börse etwas mehr als 2,9 Milliarden Euro verdient.

Für Aktienanalysten sind die neuen Ziele keine Überraschung. Sie hatten ohnehin mit Werten in dieser Größenordnung gerechnet. Die deutlichen Zuwächse im dritten Quartal lagen ebenfalls im Rahmen der Erwartungen. Die Aktie, die den Xetra-Handel in der Nähe des Rekordhochs von vergangener Woche geschlossen hatte, gab nachbörslich in einer ersten Reaktion leicht nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...