Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Deutsche Bank DE0005140008 will nach ihrem Verlust im zweiten Quartal wegen Spätfolgen der Postbank-Übernahme schnell zurück in die Gewinnzone.

23.10.2024 - 05:50:03

Deutsche Bank legt Zahlen für drittes Quartal vor

Deutschlands größtes Geldhaus legt an diesem Mittwoch (7.00 Uhr) Zahlen für das dritte Quartal vor. Analysten erwarten im Schnitt Erträge von rund 7,3 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von gut 1,5 Milliarden Euro.

Zuletzt lief es bei der Deutschen Bank insbesondere im Investmentbanking rund, etwa im Geschäft mit Beratung und der Ausgabe von Wertpapieren, sowie bei der Fondstochter DWS DE000DWS1007. Das Privatkundengeschäft schwächelte hingegen.

Nachwehen der Postbank-Übernahme

Im zweiten Quartal hatte eine milliardenschwere Rückstellung in einem langwierigen Rechtsstreit mit früheren Postbank-Aktionären dem Dax DE0008469008-Konzern rote Zahlen eingebrockt. Unterm Strich fiel ein Verlust von 143 Millionen Euro an - der erste Quartalsverlust seit 2020 für die Deutsche Bank.

Hintergrund war die Mehrheitsübernahme der Postbank durch die Deutsche Bank 2010. Es ging um die Frage, ob die Zwangsabfindung der Minderheitsaktionäre angemessen war und ob die Deutsche Bank nicht schon vor dem öffentlichen Übernahmeangebot 2010 faktisch die Kontrolle über die Postbank hatte - und den Anlegern mehr Geld hätte zahlen müssen.

Im August einigte sich die Deutsche Bank dann mit einem großen Teil der Kläger. Daraus wurde ein positiver Effekt von 430 Millionen Euro auf das Vorsteuerergebnis im dritten Quartal erwartet.

Die Deutsche Bank sieht sich trotz der Postbank-Rückstellung auf Kurs zu ihren Jahreszielen. Sie will 2024 rund 30 Milliarden Euro an Erträgen erreichen (Vorjahr: 28,9 Mrd) und peilt 2025 eine Rendite auf das materielle Eigenkapital von mehr als zehn Prozent an. Im dritten Quartal dürfte diese Kennziffer für die Profitabilität laut Analysten bei 9,7 Prozent liegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Einzelhändler Walmart hebt nach Umsatzplus Prognose an Der US-Einzelhändler Walmart US9311421039 ist in seinem zweiten Geschäftsquartal unerwartet stark gewachsen. (Boerse, 21.08.2025 - 14:47) weiterlesen...

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...