Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Deutsche Bank DE0005140008 muss wegen Verstößen gegen gesetzliche Pflichten Geldbußen in Millionenhöhe bezahlen.

04.03.2025 - 20:17:00

Bafin brummt Deutscher Bank Millionen-Bußgeld auf

Die Finanzaufsicht Bafin verhängte gegen den Dax-Konzern DE0008469008 Bußgelder in Höhe von gut 23 Millionen Euro, wie sie am Dienstagabend in Frankfurt mitteilte. Dabei ging es um den Vertrieb von Finanzinstrumenten in Spanien sowie Mängel bei der Beratung und beim Girokonto-Wechsel beim deutschen Ableger Postbank.

Der Behörde zufolge hatte die zum Konzern gehörende Postbank bei telefonischer Anlageberatung gegen die Pflicht zur Aufzeichnung von Gesprächen verstoßen. Außerdem habe die Postbank Anträge zur Kontowechselhilfe in mehreren Fällen nicht oder nur verzögert bearbeitet.

Ein weiterer Fall betrifft den Vertrieb von Finanz-Derivaten in Spanien. Dort brauchte die Bank laut Bafin zu lange, um Verstöße aufzuklären und Mängel zu beseitigen. Der Vertrieb von Derivaten hatte zu einem Sanktionsverfahren der spanischen Wertpapieraufsichtsbehörde CNMV geführt.

Auf der Handelsplattform Tradegate legte die Deutsche-Bank-Aktie gegenüber dem Xetra-Schlusskurs um 3,8 Prozent zu. Allerdings hatte sie im Xetra-Handel zuvor 7,6 Prozent verloren.

Der Bußgeldbescheid ist laut Bafin rechtskräftig. Die Deutsche Bank erklärte die Probleme beim Kontowechselservice für Kunden mit der Umstellung der Computersysteme im eigenen Haus im Jahr 2023. Die IT-Umstellung war nicht rund gelaufen und hatte der Bank und ihren Kunden monatelang Ärger eingebrockt. Die Bafin hatte dem Institut deshalb sogar einen eigenen Aufpasser ins Haus geschickt.

Die Deutsche Bank erklärte, sie habe die Strafzahlung akzeptiert. Die Summe sei von bestehenden Rückstellungen abgedeckt und habe keine Auswirkungen auf das Ergebnis im laufenden Jahr. Die Bank habe mit der Bafin vollständig kooperiert, ihre Prozesse in den betroffenen Bereichen verbessert und die Kontrollen weiter gestärkt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...