Finanzierung/Investitionen, Ergebnisse

Die Deutsche Bank DE0005140008 muss auf Geheiß der Europäischen Zentralbank (EZB) 2024 etwas weniger Kapital als Puffer vorhalten.

13.12.2023 - 13:12:18

EZB lockert Kapitalanforderungen für Deutsche Bank leicht

Die institutsspezifische Eigenmittelanforderung (Säule 2) sinke von 2,7 auf 2,65 Prozent, teilte der Dax-Konzern DE0008469008 am Mittwoch in Frankfurt mit. Davon muss die Bank statt 1,52 nur noch 1,49 Prozent mit hartem Eigenkapital abdecken. Insgesamt muss das Geldhaus somit 11,13 Prozent seiner risikogewichteten Vermögenswerte mit hartem Kernkapital unterlegen - ein Rückgang um 0,03 Prozentpunkte. Tatsächlich lag diese sogenannte CET-1-Quote der Deutschen Bank zum 30. September mit 13,94 Prozent klar über dieser Schwelle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Totalenergies verdient weniger als erwartet - Aktie fällt Der französische Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hält trotz sinkender Gewinne und steigender Schulden an den geplanten Rückkäufen eigener Anteile und an Investitionsplänen fest. (Boerse, 24.07.2025 - 15:40) weiterlesen...

Deutsche Bank verdient so viel wie seit 2007 nicht - Dax-Spitze FRANKFURT - Die Deutsche Bank DE0005140008 hat im zweiten Quartal so viel verdient wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. (Boerse, 24.07.2025 - 12:47) weiterlesen...

Totalenergies verdient weniger - Hält an Aktienrückkäufen fest Der französische Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hält trotz sinkender Gewinne und steigender Schulden an den geplanten Rückkäufen eigener Anteile und an Investitionsplänen fest. (Boerse, 24.07.2025 - 09:50) weiterlesen...

Deutsche Bank verdient so viel wie seit 2007 nicht - Ziele in Sicht Die Deutsche Bank DE0005140008 hat im zweiten Quartal so viel verdient wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. (Boerse, 24.07.2025 - 08:54) weiterlesen...

Deutsche Bank verdient überraschend viel - Auf Kurs zu Jahreszielen Die Deutsche Bank DE0005140008 sieht sich nach einem überraschend guten ersten Halbjahr auf gutem Weg zu mehr Gewinn im laufenden Jahr. (Boerse, 24.07.2025 - 07:13) weiterlesen...

Unicredit bläst BPM-Kauf ab - Mehr Gewinn und Commerzbank im Blick MAILAND - Bei der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 laufen die Geschäfte abseits der geplatzten Übernahme der Konkurrentin BPM IT0005218380 noch besser als gedacht. (Boerse, 23.07.2025 - 13:05) weiterlesen...