Produktion/Absatz, Deutschland

Die dänische Reederei Maersk DK0010244508 hat ihr erstes großes, methanolbetriebenes Containerschiff auf die Reise nach Hamburg geschickt.

28.03.2024 - 05:50:04

Methanol-Containerschiff 'Ane Maersk' in Hamburg erwartet

Am Donnerstagmorgen (7.00 Uhr) soll die "Ane Maersk" zum ersten Mal in den Hafen der Hansestadt einlaufen.

Das Schiff wird mit sogenanntem grünen Methanol betrieben. Die "Ane Maersk" wurde bei Hyundai KR7005380001 Heavy Industries in Südkorea gebaut und fasst mehr als 16 000 Standardcontainer (TEU). In den kommenden beiden Jahren will Maersk noch 17 weitere Containerschiffe dieser Größe in Betrieb nehmen. Methanol, das klimaneutral mit Hilfe grüner Energie hergestellt wird, gilt in der Schifffahrt als einer der aussichtsreichsten Treibstoffe, um bislang überwiegend verwendete fossile Treibstoffe wie Schiffsdiesel oder Schweröl zu ersetzen.

Die "Ane Maersk" soll künftig zwischen Europa und Asien pendeln. Im September 2023 hatte das Unternehmen bereits das kleinere Feederschiff "Laura Maersk" getauft, nach Angaben der Reederei das weltweit erste methanolfähige Containerschiff.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...