Umstrukturierung, Zusammenfassung

Die Commerzbank DE000CBK1001 will mit der Unicredit IT0005239360 über eine mögliche Übernahme nur auf Basis eines schriftlichen Vorschlags sprechen.

24.01.2025 - 11:49:58

Commerzbank fordert von Unicredit Konzept vor Gesprächen

"Wir haben stets Gesprächsbereitschaft signalisiert und würden im Interesse aller Stakeholder einen Vorschlag der UniCredit prüfen", teilte eine Konzernsprecherin am Freitag mit. "Doch nach wie vor liegt uns kein Vorschlag vor." Schon im November soll Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp eine Einladung von Unicredit-Chef Andrea Orcel mit einem ähnlichen Argument ausgeschlagen haben.

Der "Financial Times" (Freitag) zufolge hatten sich die beiden im November am Rande einer Konferenz der US-Bank JPMorgan US46625H1005 in London getroffen. Dort habe der Italiener seine Vision für ein fusioniertes Institut vorgetragen. In dem Gespräch sei es auch um einen möglichen Stellenabbau und den Sitz einer künftigen Zentrale gegangen.

Orcel habe zudem ein Treffen mit einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern vorgeschlagen. Nach seiner Vorstellung hätte dieses an einem Wochenende stattfinden sollen, "an einem Ort, den niemand kennt". Dort hätten beide Seiten Knackpunkte eines Deals besprechen und mögliche Kompromisse ausloten können. Orlopp habe dies jedoch abgelehnt und zunächst einen schriftlichen Vorschlag eingefordert.

Beide Banken wollten die Informationen der Zeitung nicht bestätigen. Die Commerzbank erklärte, dass sie mit der Unicredit "Interaktionen" hatte und diese auch in Zukunft haben werde - "wie mit jedem anderen großen Investor unseres Unternehmens".

Die Unicredit hatte Anfang September den Teilausstieg des Bundes genutzt und war überraschend im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Kurz vor Weihnachten hatte die Mailänder Bank verkündet, dass sie rund 28 Prozent der Anteile kontrolliere. Rund 9,5 Prozent der Aktien halten die Italiener direkt, den Zugriff auf 18,5 Prozent sicherten sie sich durch Finanzinstrumente. Die Führung der Commerzbank, der Betriebsrat und die Gewerkschaften wehren sich gegen ein mögliches Kaufangebot.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Land und Stadt wollen mit Intel über Fläche verhandeln Nach der gescheiterten Intel US4581401001-Ansiedlung ist in Sachsen-Anhalt eine Debatte über die Zukunft der vorgesehenen Fläche entbrannt. (Politik, 22.08.2025 - 14:52) weiterlesen...

TAG Immobilien besorgt sich gut 288 Millionen Euro an frischem Kapital TAG Immobilien DE0008303504 hat sich über die Ausgabe neuer Aktien und Schuldverschreibungen rund 288,2 Millionen Euro besorgt. (Boerse, 20.08.2025 - 10:34) weiterlesen...

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...