Produktion/Absatz, Deutschland

Die Commerzbank DE000CBK1001 baut das boomende Geschäft mit Kryptowährungen mit einem neuen Angebot für Firmenkunden aus.

19.09.2024 - 14:03:27

Commerzbank mit neuem Angebot für Kryptowährungen

Dafür hat das Geldinstitut eine Partnerschaft mit der Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance geschlossen, wie beide mitteilten. Über das neue Angebot, das sich in einem ersten Schritt an ausgewählte Bestandskunden richte, könnten diese zunächst ins Geschäft mit den Kryptowährungen Bitcoin und Ether einsteigen.

Während die Commerzbank die Verwahrung der Kryptowerte übernehme, stelle Crypto Finance den Handel der digitalen Vermögenswerte sicher, hieß es. Die Kunden sollen so einen sicheren Zugang auf Kryptowerte erhalten. "Mit unserem Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte eröffnen wir unseren Firmenkunden erstmals die Möglichkeit, die Chancen zu nutzen, die sich mit Bitcoin und Ether bieten", erklärte Gernot Kleckner, Bereichsvorstand Capital Markets im Segment Firmenkunden der Commerzbank.

Der Vorstandschef von Crypto Finance, Stijn Vander Straeten, ergänzte, die Partnerschaft mit der Commerzbank sei ein wichtiger Meilenstein für sein Unternehmen, da man dadurch mehr Unternehmen und Institutionen in Deutschland Zugang zu regulierten Kryptodienstleistungen bieten könne.

Crypto Finance sieht sich als Pionier in diesem Geschäft - seit 2017 bietet die Deutsche-Börse-Tochter professionellen Anlegern Dienstleistungen für den Handel mit digitalen Vermögenswerten. Bereits im April hatte die LBBW bekanntgegeben, ihren Firmenkunden künftig die Verwahrung und den Handel mit Kryptowährungen anzubieten. Die Landesbank hatte dafür eine Partnerschaft mit der Krypto-Plattform Bitpanda geschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Salzgitter senkt nach schwachem Quartal Prognosen für Gesamtjahr Der Stahlkonzern Salzgitter DE0006202005 hat nach einem schwachen zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 17.07.2025 - 19:01) weiterlesen...

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 18:59) weiterlesen...

WDH: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller (Es sind auch wenige Filialen neu eröffnet worden, daher lassen sich die Zahlen im 2. (Boerse, 17.07.2025 - 17:59) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will bis zum Ende des Jahres bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 17:05) weiterlesen...