Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Bundesnetzagentur verschärft die Ausbaupflichten für Deutschlands Handynetze, um die Verbindungen auf dem Land zu verbessern.

24.03.2025 - 14:03:24

Behörde verschärft Mobilfunk-Pflichten für Netzbetreiber

Nach einer Diskussion mit ihrem Beirat gab die Regulierungsbehörde bekannt, dass Frequenznutzungsrechte um fünf Jahre verlängert werden und damit auf die übliche milliardenschwere Auktion verzichtet wird.

Im Gegenzug für diese finanzielle Entlastung werden die Deutsche Telekom DE0005557508, O2 Telefónica und Vodafone GB00BH4HKS39 verpflichtet, ihre Handynetze deutlich auszubauen. So muss jeder etablierte Netzbetreiber Anfang 2030 auf 99,5 Prozent der Fläche Deutschlands eine Download-Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde ermöglichen. Derzeit liegt diese Flächenabdeckung je nach Netzbetreiber bei knapp 98 Prozent oder höher. Eine weitere Regel sieht vor, dass 99 Prozent der Haushalte in dünn besiedelten Gebieten schon 2029 mindestens 100 Megabit pro Sekunde bekommen.

Außerdem werden Vorschriften erlassen, die bis spätestens 2030 de facto zu einem lückenlosen Handynetz an allen öffentlichen Straßen führen. Es kann aber Ausnahmen geben, wenn sich partout kein Vermieter für ein Mobilfunk-Grundstück findet oder es rechtliche Hindernisse gibt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...