Produktion/Absatz, Deutschland

Die Brände in Los Angeles sorgen auch für Beeinträchtigungen bei einigen Attraktionen der US-Westküstenmetropole.

08.01.2025 - 16:46:55

Los Angeles: Vergnügungspark Universal Studios wegen der Brände geschlossen

Der Vergnügungspark Universal Studios Hollywood US20030N1019 bleibe am Mittwoch geschlossen, teilte der Park auf X mit. Über die kommenden Tage werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Der Vergnügungspark zählt zu den zehn größten der USA und hatte 2023 laut Branchenstatistiken fast 9,7 Millionen Besucher.

Auch das aus vielen Filmen bekannte Griffith-Observatorium auf dem Hügel der Stadt bleibe aktuell "wegen des Wind-Ereignisses" geschlossen, hieß es auf der Webseite der Sternwarte.

Die verheerenden Feuer in der US-Westküstenmetropole haben sich am Mittwoch weiter ausgebreitet, starke Winde von bis zu 150 Kilometern pro Stunde erschweren die Löscharbeiten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

BMW stellt sich 3000 Aktionären - Designierter Aufsichtsratschef zur Wahl Der Autobauer BMW DE0005190003 hat sich am Mittwoch zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder auf einer klassischen Hauptversammlung den Aktionären gestellt. (Boerse, 14.05.2025 - 12:59) weiterlesen...

Bilfinger legt zum Jahresstart kräftig zu - Ziele bestätigt Der Industriedienstleister Bilfinger DE0005909006 hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. (Boerse, 14.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

Bei PVA Tepla läuft es besser als gedacht - Aktie steigt Das Technologieunternehmen PVA Tepla DE0007461006 leidet weiter unter den schwachen Halbleitermärkten. (Boerse, 14.05.2025 - 12:17) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...