Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
26.05.2025 - 09:39:37Dax startet nach Trumps Zoll-Verschiebung im Plus
"Das neue Zolldrama zwischen den USA und der EU ist zwar nicht gelöst. Aber es ist zumindest aufgeschoben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Die Deadline wandert fast sechs Wochen nach hinten." Der große Showdown sei verschoben und das reiche für die Börsen, um erleichtert aufzuatmen. "Bedingt durch den heutigen US-Feiertag werden die Handelsumsätze in Europa heute unterdurchschnittlich niedrig bleiben", fügte der Marktanalyst hinzu. "Dabei hat die Vergangenheit schon häufig gezeigt, dass gerade an solchen Tagen besonders große Schwankungen auftreten können." Denn dann reichten schon wenige große Orders, um den Markt stark zu bewegen. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen stärker: Ein Euro kostete 1,1393 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8777 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,95 US-Dollar; das waren 17 Cent oder 0,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.